🥦 Gebackener Karfiol mit Gemüsemayonnaise – vegetarisch, knusprig, köstlich!

 




🥦 Gebackener Karfiol mit Gemüsemayonnaise – vegetarisch, knusprig, köstlich!

Meta-Beschreibung:
Gebackener Karfiol mit Gemüsemayonnaise – ein vegetarischer Klassiker, perfekt als Schnitzel-Alternative. Kindgerecht & knusprig!


Heute gibt’s bei uns Wiener Schnitzel von der Pute – aber für meine Enkelin, die gerade eine fleischfreie Phase eingelegt hat, hab ich mir was Besonderes überlegt:
🌱 Gebackener Karfiol mit Gemüsemayonnaise – vegetarisch, knusprig paniert und einfach köstlich!

Ich find das großartig, dass sie sich einen Monat lang ganz bewusst vegetarisch ernähren will. Kein Zwang, kein Dogma – einfach mal ausprobieren. Und das unterstütz ich natürlich gern.


🛒 Zutaten für 2 Portionen (Karfiolgericht)

Für den gebackenen Karfiol:

  • 1 kleiner Karfiol (aus Kärnten, wenn möglich)

  • Salz, etwas Zitronensaft

  • Mehl zum Wenden

  • 2 Eier

  • Semmelbrösel (gern selbstgemahlen, bei den gekauften ist mir zuviel Schwarzbrot dabei)

  • Öl zum Ausbacken (z. B. Sonnenblumenöl)

Für die Gemüsemayonnaise:

  • 2 EL Erbsen (TK oder frisch)

  • 1 kleine Karotte, fein gewürfelt

  • ½ kleine gelbe Rübe, fein gewürfelt

  • 1 EL Sellerie, fein gewürfelt

  • 1 kleine Essiggurke, gewürfelt

  • 4 EL gute Mayonnaise (oder Joghurt-Mayonnaise)

  • Salz, Pfeffer, ein Spritzer Gurkenwasser


👩‍🍳 Zubereitung

🥦 Karfiol gebacken

  1. Karfiol in Röschen teilen und in leicht gesalzenem Wasser mit einem Spritzer Zitronensaft ca. 5–7 Minuten vorkochen, abseihen und gut abtropfen lassen.

  2. Die Röschen zuerst in Mehl wenden, dann durch verquirltes Ei ziehen, zum Schluss in Brösel panieren.

  3. In einer Pfanne mit reichlich Öl goldgelb backen, auf Küchenpapier abtropfen lassen.

🥣 Gemüsemayonnaise

  1. Erbsen, Karotten, Sellerie und gelbe Rübe in Salzwasser weichkochen, abkühlen lassen.

  2. Alles fein würfeln (falls nicht schon geschehen), mit den Gurkerln vermischen.

  3. Mayonnaise untermengen, mit Salz, Pfeffer und einem Hauch Gurkenwasser abschmecken.


Der gebackene Karfiol schmeckt wunderbar knusprig und erinnert fast an ein klassisches Schnitzel – ideal für Kinder oder alle, die einfach mal vegetarisch genießen wollen. Mit der Gemüsemayonnaise dazu wird’s ein richtiges Seelenessen – ganz ohne Fleisch.

Und ich sag’s ehrlich: Ich ess das auch gern. Ein schönes Glas Buttermilch oder ein leichter Veltliner dazu – und alle am Tisch sind zufrieden.


👉 Du möchtest noch mehr traditionelle Gerichte vegetarisch interpretieren?
Dann hol Dir mein Kärntner Kochbuch 2.0 – jetzt reinschauen:
🔗 https://kochkärnten.com


Frage für Facebook:

Welche vegetarischen Gerichte liebt ihr oder eure Kinder besonders?
Habt ihr auch so Phasen ohne Fleisch daheim?

Foto von Crunch auf Unsplash

Kommentare