Italienische Jause bei Freunden – ein Fest für alle Sinne
Meta-Beschreibung: Italienische Jause vom Feinsten – Panini, Prosciutto, Käse, Brot & Co. Ein Genussabend voller Dolce Vita! 👉 Kärntner Kochbuch 2.0
Gestern durfte ich mit meiner Frau bei lieben Freunden zu einer italienischen Jause zu Gast sein – und was soll ich sagen: es war wie ein kleiner Urlaub am Mittelmeer!
Der Tisch war gedeckt wie im Bilderbuch:
Panini, Salami, Mortadella, Prosciutto cotto, Speck und Rohschinken – alle Klassiker der italienischen Fleischkunst. Dazu Parmesan, Schafskäse und Brie, knusprige Grissini, Oliven, Cocktailtomaten und süße Honigmelone.
Natürlich durfte das selbstgebackene Roggenbrot nicht fehlen – ein Traum, wenn man es mit Prosciutto oder Käse kombiniert. Ergänzt wurde das Ganze mit süßen und salzigen Snacks, Gebäck, Cocktails, Bier, Wein und Limonaden. Kurz gesagt: alles, was das Herz begehrt!
Ein herzliches Danke für diese Gastfreundschaft – und: wir freuen uns schon auf die Wiederholung im Mai 2026!
---
Rezeptidee: Roggenbrot wie bei der italienischen Jause
Zutaten
500 g Roggenmehl
300 g Weizenmehl
½ Würfel Germ (Hefe)
500 ml lauwarmes Wasser
2 TL Salz
1 TL Brotgewürz (Kümmel, Fenchel, Koriander)
Zubereitung
1. Germ im lauwarmen Wasser auflösen.
2. Mehle, Salz und Brotgewürz in einer Schüssel vermischen.
3. Germwasser dazugeben und zu einem geschmeidigen Teig kneten.
4. Teig zugedeckt ca. 1 Stunde gehen lassen.
5. Ein Laib formen, auf ein bemehltes Backblech legen und nochmals 20 Minuten rasten lassen.
6. Bei 220 °C Ober-/Unterhitze ca. 45 Minuten backen.
Das Ergebnis: ein herzhaftes Roggenbrot, das perfekt zu italienischen Schinken, Käse und Oliven passt.
👉 Noch mehr Rezepte findest du bald im Kärntner Kochbuch 2.0: https://kochkärnten.com
---
Facebook-Frage:
Wie schaut für dich die perfekte italienische Jause aus – eher mit Prosciutto und Käse oder darf’s auch süß sein mit Melone und Snacks
Kommentare
Kommentar veröffentlichen