Würstel mit Gulaschsaft – Einspänner aus Valalta
Resteverwertung auf Kärntner Art: Frankfurter oder Debreziner im würzigen Gulaschsaft – schnell, deftig und köstlich!
---
Gestern war bei uns im FKK-Camp Valalta richtig Stimmung: Wir haben eine große Gulaschparty gefeiert! Viele liebe Freunde, ein großer Topf Gulasch und dazu viel Lachen – ein Abend, wie er im Campingurlaub sein soll.
Und wie das so ist: Am Ende bleibt meistens etwas übrig. In meinem Fall war es der köstliche Gulaschsaft. Da ich Lebensmittel nicht verschwende, habe ich daraus heute ein klassisches Gericht gezaubert – Würstel mit Saft, auch als Einspänner bekannt.
Einfach, ehrlich und richtig gut – perfekt für den Tag danach.
---
Zutaten (für 2 Portionen)
6 Stück Frankfurter oder Debreziner (je nach Geschmack)
ca. 400 ml Gulaschsaft (vom Vortag)
2 frische Kaisersemmeln
---
Zubereitung
1. Den Gulaschsaft in einem kleinen Topf langsam erhitzen.
2. Die Würstel kurz ins heiße Wasser legen und ziehen lassen – nicht kochen, sonst platzen sie.
3. Würstel auf einem Teller anrichten, großzügig mit Gulaschsaft übergießen.
4. Dazu frische Kaisersemmeln servieren – damit wird auch der letzte Tropfen Saft aufgetunkt.
---
Ein typisches Restlgericht, das zeigt: In der Einfachheit steckt oft der größte Genuss. Und ehrlich – nach einer langen Nacht in Valalta schmeckt so ein Einspänner fast noch besser als das Festmahl vom Vortag.
👉 Noch mehr traditionelle Rezepte aus Kärnten findest du bald in meinem Kärntner Kochbuch 2.0: https://kochkärnten.com
Kommentare
Kommentar veröffentlichen