![]() |
Tintenfisch |
🐟 Freitag – Freitagsfang
👉 Fisch, Meeresfrüchte & alles, was schwimmt (oder schwamm 😅)
Der „Rohe Tintenfisch“, der mein Leben veränderte
Manchmal schreibt nicht das Leben Geschichten – sondern ein halbroher Tintenfisch.
Vor gefühlten 30 Jahren waren wir mit der Familie in Mali Losinj am Meer. Abends ging’s in eine typische Konoba. Auf der Karte: frischer Fisch, Muscheln, Garnelen … und ich entschied mich für Tintenfisch vom Rost mit Knoblauch und Mangoldkartoffeln.
Das Essen kam, sah toll aus – aber nach dem ersten Bissen war klar: der Tintenfisch war eigentlich roh, nur kurz angebraten. Als die Kellnerin fragte: „War alles in Ordnung?“ … antwortete ich, wie immer brav und höflich:
„Etwas roh ist der Tintenfisch.“
Alle lachten, und bis heute höre ich diese Geschichte, wenn ich nicht nein sagen konnte (etwas roh). Sie passte damals zu meinem Wesen: immer Ja-Sager, nie negativ, immer bemüht es allen recht zu machen. Beruflich brachte mir das Erfolg – gesundheitlich jedoch den Preis: Stress, Bluthochdruck, Schlaganfall.
In der Reha traf ich eine großartige Psychologin. Sie brachte mir das Wichtigste bei: NEIN sagen – und das ohne Begründung. Das war wie eine Befreiung! Heute bin ich glücklicher Rentner, Foodblogger, Weltreisender und Opa.
Und so gesehen schrieb ein roher Tintenfisch ein ganzes Kapitel meines Lebens.
Darum gibt’s heute das Rezept: Tintenfisch ganz durch! Vom Grill, mit Knoblauch – so wie er mir schmeckt.
Rezept: Gegrillter Tintenfisch mit Knoblauch & Mangoldkartoffeln
Zutaten (für 4 Personen)
-
1 kg frischer Tintenfisch (küchenfertig geputzt)
-
4 Knoblauchzehen, fein gehackt
-
Saft von 1 Zitrone
-
5 EL Olivenöl
-
1 Bund Petersilie, gehackt
-
Salz & Pfeffer
Beilage:
-
600 g Kartoffeln
-
400 g Mangold
-
3 EL Olivenöl
-
2 Knoblauchzehen
-
Salz & Muskat
Zubereitung
1. Tintenfisch vorbereiten:
-
Den Tintenfisch gut abspülen und trocken tupfen.
-
Mit einem scharfen Messer leicht einschneiden (damit er am Grill nicht zusammenzieht).
2. Marinade:
-
Olivenöl, Zitronensaft, Knoblauch, Salz, Pfeffer und Petersilie verrühren.
-
Den Tintenfisch darin 1 Stunde ziehen lassen.
3. Grillen:
-
Den Rost gut vorheizen und mit Öl bestreichen.
-
Tintenfisch bei mittlerer Hitze ca. 3–4 Minuten pro Seite grillen, bis er schön gebräunt und durch ist.
-
Wichtig: Nicht zu lange, sonst wird er gummiartig!
4. Mangoldkartoffeln:
-
Kartoffeln schälen, in Stücke schneiden, weich kochen.
-
Mangold waschen, in Streifen schneiden und kurz in Olivenöl mit Knoblauch anschwitzen.
-
Kartoffeln dazugeben, alles vermengen und mit Salz & Muskat abschmecken.
Anrichten
Den Tintenfisch auf Teller legen, mit etwas Marinade beträufeln. Dazu die Mangoldkartoffeln servieren – und ein Glas Weißwein aus Istrien passt perfekt.
👨🍳 Werbung: Mehr Geschichten & Rezepte aus Kärnten findest du im Kärntner Kochbuch 2.0 👉 kochkärnten.com
👉 Hat dir dieses Rezept gefallen?
Dann bleib am Herd mit mir verbunden 👨🍳💚
Klicke hier und werde automatisch Follower meines Blogs:
➡️ Meinem Blog folgen
💬 Frage für Facebook:
Hast du auch so ein Gericht, das dein Leben auf eine unerwartete Art geprägt hat?
Image by DigitalDDay from Pixabay
Kommentare
Kommentar veröffentlichen