![]() |
👨🍳 Lieblingsessen für kleine & große Kinder |
Familiengeschichte
Heute war wieder so ein Tag, der mein Herz wärmt: Unsere liebe Enkelin kommt nach der Schule mit ihrem kleinen Bruder zu uns zum Mittagessen.
Und wie das so ist – jedes Kind hat seine Leibspeise. Heute stand der Wunsch nach Fischstäbchen mit Püree und Cremespinat auf dem Plan.
Für mich als Opa eine besondere Freude, wenn die Enkel mit glänzenden Augen ihre Lieblingsgerichte bestellen. Denn was gibt es Schöneres, als gemeinsam zu essen und Kindheitserinnerungen am Teller zu schaffen?
Die Fischstäbchen habe ich diesmal im Airfryer ausprobiert – Premiere! Normalerweise landen sie im Fritter oder in der Pfanne, aber ich war neugierig: Werden sie im Airfryer genauso knusprig?
(Kleiner Spoiler: Ja, sogar noch besser – und ganz ohne viel Fett!)
Rezept: Fischstäbchen im Airfryer mit Püree & Cremespinat
Zutaten (für 4 Portionen)
16 Fischstäbchen (tiefgekühlt)
600 g mehlige Bio-Erdäpfel (vom Pichler)
50 g Butter
150 ml Milch (heiß)
Muskat, Salz, Pfeffer
1 Packung Cremespinat (tiefgekühlt)
Zubereitung
Fischstäbchen im Airfryer:
Die gefrorenen Fischstäbchen in den Airfryer legen (nicht überlappen).
Bei 200 °C für 10–12 Minuten knusprig backen, einmal wenden.Erdäpfelpüree:
Erdäpfel schälen, in Stücke schneiden und weich kochen.
Abseihen, dann mit Butter und heißer Milch zerstampfen.
Mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken.Cremespinat:
Den Spinat laut Packungsanleitung erhitzen.
(Kleiner Tipp vom Profi: Mit einem Löffel Sauerrahm oder einem Schuss Schlagobers wird er noch cremiger.)Anrichten:
Auf jedem Teller einen Klecks Püree, daneben Cremespinat und 4 knusprige Fischstäbchen servieren.
Fazit
Die Kinder sind begeistert – und ich auch! Der Airfryer hat die Fischstäbchen goldbraun und herrlich knusprig gemacht. Ganz ohne Öl, dafür mit viel Geschmack.
So einfach kann ein Mittagessen sein, das nicht nur satt macht, sondern auch kleine Herzen höher schlagen lässt. ❤️
👉 Werbung in eigener Sache:
👉 Hat dir dieses Rezept gefallen?
Dann bleib am Herd mit mir verbunden 👨🍳💚
Klicke hier und werde automatisch Follower meines Blogs:
➡️ Meinem Blog folgen
Noch mehr edle Schmankerln findest du in meinem Kärntner Kochbuch 2.0: https://kochkärnten.com
💬 Frage an meine Facebook-Freunde:
Welches Gericht war deine absolute Leibspeise als Kind?
Kommentare
Kommentar veröffentlichen