Hühnergeschnetzeltes mit Paprika & Reis

 

🍲 Montag – Montags-Menü

👉 Klassiker aus der Kantine neu gedacht: gut, günstig & g’schmackig


Heute am Teller: Hühnergeschnetzeltes mit Paprika & Reis

Kantine hat oft einen schlechten Ruf – doch das muss nicht sein!
Ein gutes Kantinenessen ist preiswert, gesund, leicht und trotzdem richtig g’schmackig. Genau so starten wir in meiner neuen Serie „Montags-Menü“.

Und weil Montag schon stressig genug ist, gibt’s heute etwas, das schnell gekocht ist, aber am Abend immer noch gut schmeckt: Hühnergeschnetzeltes mit Paprika & Reis.


🛒 Zutaten (für 4 Portionen)

  • 500 g Hühnerfilet

  • 2 rote Paprika

  • 1 Zwiebel

  • 2 EL Rapsöl

  • 150 ml Hühnersuppe

  • 100 ml Rahm (oder Sauerrahm für leichter)

  • 1 TL Paprikapulver edelsüß

  • Salz, Pfeffer

  • 250 g Reis


👨‍🍳 Zubereitung

1. Reis kochen
Reis in Salzwasser garen.

2. Fleisch anbraten
Hühnerfilet in Streifen schneiden, würzen und in Öl scharf anbraten. Herausnehmen.

3. Gemüse anschwitzen
Zwiebel und Paprika klein schneiden, im Bratensatz anschwitzen.

4. Ablöschen & Sauce kochen
Mit Suppe ablöschen, Paprikapulver einrühren.

5. Rahm dazu
Rahm unterrühren, Fleisch zurück in die Pfanne geben, kurz ziehen lassen.

6. Abschmecken & Servieren
Mit Salz & Pfeffer würzen, mit Reis servieren.


✨ Fazit

So geht Kantine neu gedacht:

  • leicht & nahrhaft, damit niemand im Büro einschläft

  • günstig & schnell gekocht

  • aufgewärmt fast noch besser – also perfekt zum Mitnehmen für den Abend

👉 Wer mit diesem Gericht in die Woche startet, wird den Montag gleich lieber haben!


📖 Noch mehr einfache & bodenständige Schmankerl findest du in meinem Kärntner Kochbuch 2.0:
👉 kochkärnten.com


💬 Frage an dich:
Welches Kantinenessen würdest du dir sofort wieder nachkochen?

Kommentare