Zünftiger Obatzda wie auf dem Oktoberfest – cremiger Käseaufstrich mit Camembert, Butter & Bier. Rezept für Johannes.
---
Heute wird’s richtig bayerisch! 🍺
Unser lieber Freund Johannes hat sich nämlich etwas ganz Spezielles gewünscht – das Original vom Oktoberfest: Obatzda. Und wer könnte dazu nein sagen? Dieser cremige Käseaufstrich gehört einfach zu jeder zünftigen Wiesn-Brotzeit wie das Bier zum Maßkrug.
Am Campingplatz schmeckt der Obatzda übrigens fast noch besser – mit frisch gebackenen Brezen, kühlem Bier und guter Gesellschaft. Während die Weißwürste im heißen Wasser ziehen und die Bierkrüge schäumen, rühre ich für Johannes diesen köstlichen Klassiker an.
---
Rezept: Original Obatzda
Zutaten (für 4–6 Personen):
200 g reifer Camembert
100 g Frischkäse (natur, Doppelrahm)
50 g weiche Butter
1 kleine Zwiebel, fein gehackt
1 TL Paprikapulver edelsüß
½ TL Paprikapulver rosenscharf
1–2 EL helles Bier (z. B. Märzen oder Helles)
Salz & Pfeffer
½ TL Kümmel (ganz oder gemahlen)
Frischer Schnittlauch zum Bestreuen
---
Zubereitung:
1. Camembert in kleine Stücke schneiden und mit einer Gabel zerdrücken.
2. Butter und Frischkäse einarbeiten, bis eine cremige Masse entsteht.
3. Zwiebelwürfel, Paprikapulver, Kümmel, Salz und Pfeffer unterrühren.
4. Einen Schuss Bier zugeben – das gibt den typisch bayerischen Geschmack.
5. Mindestens 1 Stunde im Kühlschrank ziehen lassen.
6. Mit Schnittlauch bestreuen und mit Brezen, Radi (Rettich) oder Bauernbrot servieren.
---
So einfach, so guad – und Johannes bekommt damit sein persönliches Stück Oktoberfest-Genuss direkt am Stellplatz serviert. Prost, lieber Freund! 🍻🥨
Kommentare
Kommentar veröffentlichen