Alf Poier und seine Leibspeise: Kärntner Nudeln nach Poier-Art
Rezept
Kärntner Nudeln nach Poier-Art
Ergibt: 4 Portionen
Zeit: ca. 60–70 Min.
Schwierigkeit: leicht
Fülle
- 500 g passierter Topfen
- 1 TL getrockneter Majoran
- Salz, Pfeffer
Teig
- 300 g glattes Mehl
- 1 Ei
- ca. 100 ml Wasser
- 1 Prise Salz
- etwas Öl
Zubereitung
- Teig: Mehl, Ei, Wasser, Salz und Öl zu einem geschmeidigen Teig kneten. In Folie wickeln und 30 Min. rasten lassen.
- Fülle: Topfen mit Majoran, Salz & Pfeffer verrühren – pur und schlicht, ganz nach Alf.
- Formen: Teig dünn ausrollen, Kreise ausstechen, füllen und die Ränder gut verschließen (klassisch „krendeln“).
- Kochen: In siedendem Salzwasser ca. 8 Min. ziehen lassen.
- Servieren: Mit zerlassener Butter & frischem Schnittlauch anrichten.
Tipp: Für extra Stand in der Fülle 1–2 EL Grieß kurz unterrühren und 5 Min. ziehen lassen.
Ein Blick in die Schüssel
Und hier die Fülle
Lust auf mehr traditionelle Rezepte?
Stöbere im Kärntner Kochbuch 2.0 – immer frisch ergänzt.
Zum Kochbuch
Stöbere im Kärntner Kochbuch 2.0 – immer frisch ergänzt.
#AlfPoier #KärntnerNudeln #TraditionelleRezepte #KulinarischeAbenteuer #peterschmankerl
Kommentare
Kommentar veröffentlichen