Promi-Topf: Alf Poier nudelt sich durch Kärnten“ 😅

 

Promis & ihre Leibspeisen

Alf Poier und seine Leibspeise: Kärntner Nudeln nach Poier-Art

Interview-Story & Rezept von
Hallo zusammen, manchmal schreibt das Leben die besten Geschichten – genau dann, wenn man sie nicht erwartet. Neulich rief mich tatsächlich Alf Poier an (ESC 2003, Platz 6) – und verriet mir seine absolute Leibspeise: Kärntner Nudeln nach Poier-Art. Die Mutter, eine echte Steirerin, machte sie ihm früher oft; heute schwärmt er noch immer davon, auch wenn es ihn oft nach Chiang Mai (Thailand) zieht.

Originalfoto von Alf

Rezept

Kärntner Nudeln nach Poier-Art

Ergibt: 4 Portionen
Zeit: ca. 60–70 Min.
Schwierigkeit: leicht

Fülle

  • 500 g passierter Topfen
  • 1 TL getrockneter Majoran
  • Salz, Pfeffer

Teig

  • 300 g glattes Mehl
  • 1 Ei
  • ca. 100 ml Wasser
  • 1 Prise Salz
  • etwas Öl

Zubereitung

  1. Teig: Mehl, Ei, Wasser, Salz und Öl zu einem geschmeidigen Teig kneten. In Folie wickeln und 30 Min. rasten lassen.
  2. Fülle: Topfen mit Majoran, Salz & Pfeffer verrühren – pur und schlicht, ganz nach Alf.
  3. Formen: Teig dünn ausrollen, Kreise ausstechen, füllen und die Ränder gut verschließen (klassisch „krendeln“).
  4. Kochen: In siedendem Salzwasser ca. 8 Min. ziehen lassen.
  5. Servieren: Mit zerlassener Butter & frischem Schnittlauch anrichten.
Tipp: Für extra Stand in der Fülle 1–2 EL Grieß kurz unterrühren und 5 Min. ziehen lassen.
Ein Blick in die Schüssel

Und hier die Fülle



Topfen, Majoran, Salz & Pfeffer – mehr braucht’s nicht.
Lust auf mehr traditionelle Rezepte?
Stöbere im Kärntner Kochbuch 2.0 – immer frisch ergänzt.
Zum Kochbuch
#AlfPoier #KärntnerNudeln #TraditionelleRezepte #KulinarischeAbenteuer #peterschmankerl

Kommentare