Manchmal braucht es im Urlaub nicht das große Gourmetprogramm. Heute koche ich, als wäre ich daheim in Kärnten – und genau das tut der Seele gut.
Auf dem Herd blubbert seit Stunden eine kräftige Rindsuppe. Dafür habe ich beim Fleischer meines Vertrauens ein schönes Stück Rindfleisch und frisches Suppengemüse gekauft. Das Gemüse nehme ich nach einer Stunde heraus, schneide es klein und verwende es als Einlage. Dazu gibt’s natürlich Frittaten – ohne die wäre eine Kärntner Rindsuppe einfach unvollständig.
Als Hauptspeise kommt das gekochte Rindfleisch auf den Teller, begleitet von zartem Brokkoligemüse und einem klassischen Erdäpfelsterz. So einfach, so gut – und genau das richtige, wenn man im Urlaub Lust auf ein Essen „wie daheim“ hat.
---
Rezept: Kräftige Rindsuppe mit Frittaten
Zutaten (für 4 Personen)
1 kg Rindfleisch (Tafelspitz oder Beinfleisch)
3 l Wasser
2 Karotten
1 Petersilienwurzel
1 Stück Sellerie
1 Stange Lauch
1 Zwiebel (mit Schale, halbiert und angeröstet)
Salz, Pfefferkörner, Lorbeerblatt
Petersilie zum Bestreuen
3 Eier
100 g Mehl
250 ml Milch
Prise Salz, Öl für die Pfanne
Zubereitung
1. Rindfleisch mit kaltem Wasser aufsetzen, langsam zum Kochen bringen, Schaum abschöpfen.
2. Gemüse und die angeröstete Zwiebel dazugeben, würzen und ca. 3 Stunden köcheln lassen.
3. Gemüse nach ca. 1 Stunde herausnehmen, klein schneiden und beiseitestellen.
4. Für die Frittaten Palatschinkenteig anrühren, dünn backen, aufrollen und in Streifen schneiden.
5. Suppe abseihen, mit Gemüse, Frittaten und Petersilie servieren.
---
Hauptspeise: Gekochtes Rindfleisch mit Brokkoli und Erdäpfelsterz
Zutaten
das gekochte Rindfleisch aus der Suppe
500 g Brokkoli
800 g mehlige Erdäpfel
80 g Butter
100 g griffiges Mehl
Salz
Zubereitung
1. Brokkoli in Röschen teilen und bissfest garen.
2. Erdäpfel weich kochen, abseihen und zerstampfen. Mit Butter und Mehl verrühren und kräftig durchrösten – das ist der klassische Erdäpfelsterz.
3. Rindfleisch in Scheiben schneiden, mit Brokkoli und Sterz servieren.
---
Kräftige Rindsuppe mit Frittaten und gekochtes Rindfleisch mit Brokkoli & Erdäpfelsterz – ein Urlaubstag wie daheim.
---
👉 Mein Kärntner Kochbuch 2.0: https://kochkärnten.com
---
💬 Frage für Facebook:
Was ist für dich der Inbegriff von „wie daheim essen“ – Suppe mit Frittaten, Sterz oder doch ein süßer Kaiserschmarrn?
Kommentare
Kommentar veröffentlichen