![]() |
Entrecote |
Man kann nicht immer Hausmannskost essen …
… manchmal muss es einfach ein richtig gutes Steak sein. Heute habe ich mir bei meinem Fleischer des Vertrauens ein schönes, gut abgelegenes Beiriedstück gekauft. Ganze 1 Kilo – genug für vier kräftige Steaks. Dazu serviere ich Braterdäpfel aus dem Airfryer, glasierte Honigkarotten und einen knackigen grünen Eissalat. Einfach, ehrlich und unglaublich gut!
📝 Zutaten (für 4 Personen)
-
1 kg Beiried (ergibt 4 schöne Steaks à ca. 250 g)
-
Salz & frisch gemahlener Pfeffer
-
2 EL Pflanzenöl (z. B. Rapsöl oder Sonnenblumenöl)
-
50 g Butter
-
2 Zweige Rosmarin
-
2 Knoblauchzehen
👉 Für die Braterdäpfel (Airfryer):
-
800 g festkochende Erdäpfel
-
2 EL Öl
-
Salz, Pfeffer, Paprikapulver
👉 Für die Honigkarotten:
-
500 g Karotten
-
30 g Butter
-
2 EL Honig
-
Salz & Muskatnuss
👉 Für den Eissalat:
-
1 Kopf Eissalat
-
2 EL Apfelessig
-
3 EL Kürbiskernöl
-
Salz & Pfeffer
👨🍳 Zubereitung
1. Steaks braten
-
Beiried in 4 gleich große Stücke schneiden.
-
Kurz vor dem Braten salzen und pfeffern.
-
In einer heißen Pfanne mit Öl auf jeder Seite 2–3 Minuten scharf anbraten.
-
Butter, Rosmarin und Knoblauch dazugeben, die Steaks mit dem Butter-Rosmarin-Aroma übergießen.
-
Bei 120 °C im Backrohr 5–10 Minuten nachziehen lassen (je nach gewünschtem Gargrad).
2. Braterdäpfel im Airfryer
-
Erdäpfel schälen, würfeln, mit Öl und Gewürzen mischen.
-
Bei 180 °C ca. 20 Minuten im Airfryer goldbraun backen. Zwischendurch schütteln.
3. Honigkarotten
-
Karotten schälen, in Stifte schneiden und in etwas Salzwasser bissfest garen.
-
Butter und Honig in einer Pfanne erhitzen, Karotten darin glasieren.
-
Mit einer Prise Muskat würzen.
4. Eissalat
-
Salat putzen, waschen, trocken schleudern.
-
Mit Essig, Kernöl, Salz & Pfeffer marinieren.
🍽️ Anrichten & genießen
Die Steaks auf vorgewärmten Tellern anrichten, Braterdäpfel und Honigkarotten dazugeben, mit dem frischen Eissalat servieren – fertig ist ein Festessen, das zeigt: Manchmal braucht’s einfach ein Steak!
👉 Werbung in eigener Sache:
👉 Hat dir dieses Rezept gefallen?
Dann bleib am Herd mit mir verbunden 👨🍳💚
Klicke hier und werde automatisch Follower meines Blogs:
➡️ Meinem Blog folgen
Noch mehr edle Schmankerln findest du in meinem Kärntner Kochbuch 2.0: https://kochkärnten.com
❓Und jetzt meine Frage an dich: Wie isst du dein Steak am liebsten – rare, medium oder well done?
Image by Richard Eisenmenger from Pixabay
Kommentare
Kommentar veröffentlichen