![]() |
Shakshuka |
👨🍳 Samstag – Küchengeheimnis
👉 Kleine Kochschule mit Profi-Tricks zum Nachmachen
Nie wieder nasse Frühstücksboxen & ein Frühstücksrezept, das verzaubert
Kennst du das Problem? Du packst morgens liebevoll Schinken, Wurst und Käse in die Frühstücksbox – und wenn du die Box mittags öffnest, klebt der Deckel voller Kondenswasser. Alles feucht, unappetitlich und einfach blöd.
Die Lösung ist verblüffend einfach:
Einfach ein zusammengefaltetes Stück Küchenpapier auf die Wurst und den Käse legen – oder gleich in die Box falten. Das Papier saugt die Feuchtigkeit auf, und deine Box bleibt trocken. So simpel, so genial – und ab sofort nie wieder nasse Frühstücksboxen.
Und weil wir schon beim Frühstück sind, verrate ich dir heute eines meiner absoluten Lieblingsgerichte am Morgen. Ich habe es bei einem Kochkurs von Haya Molcho kennengelernt – ja, genau die Haya Molcho von den legendären NENI-Lokalen, die sie mit ihrer Familie weltweit betreibt. Dort wird Shakshuka serviert – ein orientalischer Frühstücksklassiker, der nicht nur gesund ist, sondern auch noch fantastisch schmeckt.
Rezept: Shakshuka à la Peter
Zutaten (für 2 Personen)
-
2 EL Olivenöl
-
1 Zwiebel, fein gewürfelt
-
1 rote Paprika, in Streifen geschnitten
-
2 Knoblauchzehen, fein gehackt
-
1 Dose Tomatenstücke (ca. 400 g) oder jetzt 2 frische
-
1 TL Tomatenmark
-
1 TL Paprikapulver edelsüß
-
½ TL Kreuzkümmel gemahlen
-
Salz & Pfeffer
-
2–3 Eier (je nach Hunger)
-
Frische Petersilie oder Koriander zum Garnieren
-
Optional: etwas zerbröselter Feta
Zubereitung
-
Gemüse anbraten: Olivenöl in einer Pfanne erhitzen. Zwiebel, Paprika und Knoblauch darin glasig dünsten.
-
Tomatenbasis: Tomatenstücke und Tomatenmark dazugeben. Mit Paprikapulver, Kreuzkümmel, Salz und Pfeffer würzen. Alles ca. 10 Minuten köcheln lassen, bis die Sauce sämig ist.
-
Eier einlassen: Mit einem Löffel kleine Mulden in die Sauce drücken und die Eier hineinschlagen. Deckel auf die Pfanne geben und bei niedriger Hitze stocken lassen, bis das Eiweiß fest, das Eigelb aber noch weich ist.
-
Anrichten: Mit frischen Kräutern und Feta bestreuen. Dazu passt frisches Fladenbrot oder Baguette – perfekt, um die Sauce aufzutunken.
✨ Mein Tipp: Wenn du Gäste hast, bereite die Shakshuka direkt in einer gusseisernen Pfanne zu und stell sie so auf den Tisch – das sieht nicht nur genial aus, sondern hält auch lange warm.
👉 Werbung in eigener Sache:
Dann bleib am Herd mit mir verbunden 👨🍳💚
Klicke hier und werde automatisch Follower meines Blogs:
➡️ Meinem Blog folgen
Noch mehr edle Schmankerln findest du in meinem Kärntner Kochbuch 2.0: https://kochkärnten.com
Frage für Facebook:
Frühstückst du lieber süß mit Marmelade & Croissant oder herzhaft mit Eiern & Käse?
Image by pvproductions on Freepik
Kommentare
Kommentar veröffentlichen