![]() |
Fischkroketten |
🐟 Freitag – Freitagsfang
Bolinhos de Bacalhau – Portugiesische Stockfischkroketten
Endlich wieder Freitag – mein liebster Tag für alles, was schwimmt oder geschwommen ist 😅.
In Portugal, besonders an der Algarve, gab es an jeder Ecke fangfrischen Fisch: gegrillte Sardinen, Tintenfisch, Garnelen – und natürlich den Nationalhelden Bacalhau.
Der gesalzene und getrocknete Stockfisch ist dort so beliebt, dass die Portugiesen sagen:
„Es gibt 365 Rezepte mit Bacalhau – für jeden Tag im Jahr eines!“
Bei uns zuhause ist echter Bacalhau schwer zu finden, aber keine Sorge:
Mit normalem Kabeljau (oder Dorschfilet) gelingt das Rezept genauso gut.
Heute gibt’s also:
Bolinhos de Bacalhau – kleine, goldbraune Fischkroketten, außen knusprig, innen weich und würzig. Dazu ein knackiger Salat und ein cremiger Dip – fertig ist ein mediterraner Freitagsgenuss!
🐟 Zutaten (für ca. 4 Portionen)
-
400 g Kabeljaufilet (oder Bacalhau, wenn vorhanden)
-
3 mittelgroße Erdäpfel, mehlig
-
1 Ei
-
1 kleine Zwiebel, fein gehackt
-
1 Knoblauchzehe**, fein gehackt
-
2 EL gehackte Petersilie
-
Salz, Pfeffer, Muskat
-
Öl zum Frittieren
Für den Dip:
-
200 g Joghurt oder Sauerrahm
-
1 TL Senf
-
Zitronensaft
-
Etwas Knoblauch, Salz & Pfeffer
👨🍳 Zubereitung
-
Fisch garen:
Kabeljau in leicht gesalzenem Wasser ca. 10 Minuten kochen, abgießen, abkühlen lassen und fein zerpflücken. -
Erdäpfel kochen und zerstampfen.
Mit Fisch, Ei, Zwiebel, Knoblauch und Petersilie vermengen. Mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken. -
Kroketten formen:
Mit zwei Löffeln oder den Händen kleine ovale Laibchen formen. -
Frittieren:
In heißem Öl (ca. 170 °C) goldbraun ausbacken – etwa 3–4 Minuten pro Seite. -
Servieren:
Mit einem frischen Blattsalat, Zitronenspalten und dem Joghurt-Dip anrichten.
Tipp vom alten Koch: Die Kroketten schmecken auch kalt hervorragend – perfekt fürs Picknick oder Buffet!
🍋 Fazit
Ein bisschen Algarve auf dem Teller – knusprig, herzhaft und trotzdem leicht.
Und das Beste: Viel Omega-3 und Omega-6, aber kein schlechtes Gewissen! 😎
📘 Werbung in eigener Sache
Dieses Rezept ist Teil meines Projekts „Kärntner Kochbuch 2.0“ – traditionelle Küche trifft auf internationale Inspiration.
Mehr Rezepte findest du auf 👉 https://kochkärnten.com
💬 Frage an dich
Warst du schon mal in Portugal und hast dort Bacalhau gegessen?
Oder hast du ein Lieblingsrezept mit Fisch, das in deine Familie gehört? Schreib’s mir in die Kommentare! 🇵🇹🐟
Kommentare
Kommentar veröffentlichen
👉 „Hinterlasse mir gerne dein Feedback oder deine eigene Variante vom Rezept 👨🍳💚“