Cremespinat mit Spiegelei und Erdäpfelpüree

 

Cremespinat, Erdäpfelpürre, Spiegeleier


🥬 Schulferien & Enkelglück: Cremespinat mit Spiegelei und Erdäpfelpüree

Heute aus der Serie: 🌟 Dienstag – Promi-Topf
👉 Leibspeisen von Stars & Sternchen – nachgekocht und erzählt. Die Leibspeise meiner Enkelin "Tamina"

Schulferien! Und wie jedes Jahr kommt unsere Enkelin voller Vorfreude vorbei – nicht nur zu Oma & Opa, sondern auch auf ihre Leibspeise. Wer sie kennt, weiß sofort, was auf den Tisch kommt: Cremespinat mit zwei gebratenen Spiegeleiern und einem fluffigen Erdäpfelpüree.

Das ist Kindheit pur, das ist Liebe in Töpfen serviert.
Ich steh schon früh am Herd, denn der Spinat soll schön cremig werden. Den passierten Spinat hole ich aus dem Tiefkühler – nichts Kompliziertes, aber mit der richtigen Zubereitung schmeckt er wie hausgemacht vom Feld.

Die Eier kommen vom Biohof Petscharnig vulgo Schuppnig in Diex – die sind so groß, dass man fast glaubt, sie stammen von einem Strauß. Und die Erdäpfel sind natürlich echte Bio-Bintje vom Pichler, perfekt für cremiges Püree.


🧄 Rezept: Cremespinat mit Spiegelei & Erdäpfelpüree (für 2 Portionen)

Zutaten:

  • 500 g passierter Spinat (tiefgekühlt)

  • 1 kleine Zwiebel, fein gehackt

  • 1 EL Butter

  • 1 EL Mehl

  • 200 ml Milch

  • 1 Knoblauchzehe, gepresst

  • Salz, Pfeffer, Muskat

  • 4 Eier (vom Biohof Petscharnig aus Diex)

  • 500 g mehlige Erdäpfel (z. B. Bintje vom Biohof Pichler  )

  • 50 g Butter

  • 100 ml Milch

  • Salz


🥣 Zubereitung:

  1. Spinat vorbereiten:
    Den tiefgekühlten Spinat langsam auftauen lassen oder sanft erhitzen.

  2. Zwiebel anschwitzen:
    In einem Topf Butter erhitzen, Zwiebel darin glasig braten, Mehl einrühren und kurz anschwitzen.

  3. Cremespinat:
    Mit Milch aufgießen, glatt rühren, Spinat zugeben und würzen mit Knoblauch, Salz, Pfeffer und Muskat. Auf kleiner Flamme köcheln lassen, bis er schön cremig ist.

  4. Erdäpfelpüree:
    Erdäpfel weich kochen, abgießen, stampfen und mit Butter und heißer Milch verrühren. Mit Salz abschmecken.

  5. Spiegeleier:
    In einer beschichteten Pfanne etwas Butter erhitzen, Eier vorsichtig hineingleiten lassen, Dotter nach Wunsch braten.

  6. Anrichten:
    Cremespinat auf den Teller, daneben das Püree und obenauf zwei goldgelbe Spiegeleier – fertig ist das Enkelglück!


❤️ Mein Tipp:

Ein Schuss Obers im Spinat macht ihn noch samtiger. Und wenn’s besonders hübsch aussehen soll: etwas Muskat über die Eier reiben – das Auge isst schließlich mit!


👉 Werbung in eigener Sache
Hat dir dieses Rezept geschmeckt? Dann bleib mir in der Küche treu 👨‍🍳💚

📖 Hier meinen Blog abonnieren
📚 Kärntner Kochbuch 2.0 entdecken
Noch mehr edle Schmankerln, Tipps aus der Profiküche & regionale Klassiker – laufend frisch serviert.


❓Frage an euch:

Was war eure Lieblingsspeise bei Oma oder Opa?
Schreib’s mir in die Kommentare – vielleicht koche ich sie bald nach!


📸 Foto & Idee: Peter Stelzl
© Peter Stelzl 2025 – Verwendung nur mit Quellenangabe #peterschmankerl

Kommentare