![]() |
Portugal |
Von Faro nach Lisboa bis Porto – mit Zwischenstopp bei Leberkäs Pepi
🌴 Faro – wo die Reise begann
Drei Nächte verbrachten wir in Faro, der etwas kleineren, aber charmanten Stadt im Süden Portugals an der Algarve. Unser Zimmer war einfach, aber gemütlich – und der Balkon wurde schnell zum Lieblingsplatz für den abendlichen Gute-Nacht-Drink.
Unser kulinarisches Highlight: die Cataplana de Arroz com Marisco in der Tasca do Ricky. Ein Duft nach Meer, Knoblauch und frischen Kräutern – herrlich!
![]() |
Cataplana de Arroz com Marisco |
🥘 Rezept: Cataplana de Arroz com Marisco
Zutaten:
-
300 g Rundkornreis
-
400 g Meeresfrüchte (z. B. Garnelen, Muscheln, Tintenfisch)
-
1 Zwiebel, fein gehackt
-
2 Knoblauchzehen
-
1 rote Paprika, in Streifen
-
2 Tomaten, gewürfelt
-
1 EL Paprikapulver
-
100 ml Weißwein
-
600 ml Fischfond
-
Salz, Pfeffer, Petersilie, Olivenöl
Zubereitung:
-
In einer tiefen Pfanne (oder Cataplana) Zwiebel und Knoblauch in Olivenöl anschwitzen.
-
Paprika und Tomaten dazugeben, kurz rösten.
-
Reis einrühren, mit Weißwein ablöschen.
-
Fischfond nach und nach zugießen und köcheln lassen.
-
Nach 10 Minuten die Meeresfrüchte dazugeben und fertig garen.
-
Mit Petersilie bestreuen und heiß servieren.
🌆 Lissabon – mit Fieber und Feuer
Mit dem Schnellzug ging’s nach Lissabon. Drei Nächte in einem Zimmer ohne Fenster, und meine Frau lag mit hohem Fieber im Bett – das war kein Traumurlaub, aber trotzdem unvergesslich.
Unser Trost kam aus der Küche: In der Tasca Ze dos Cornos gab es Oliven, Sauerteigbrot, zwei Sorten portugiesischen Käse mit Fruchtaufstrich – und dann den Höhepunkt: Espetada de Porco Preto e Entrecost – Schweinsspieße und Ripperl vom Holzkohlegrill mit scharfer Sauce.
![]() |
Ripperl vom Holzkohlegrill |
🔥 Rezept: Espetada de Porco Preto e Entrecost
Zutaten:
-
500 g Schweinsschopf (Porco Preto, wenn möglich)
-
500 g Schweinsripperl
-
4 Knoblauchzehen, gehackt
-
2 EL Paprikapulver
-
1 TL Chilipaste (z. B. Piri-Piri)
-
2 EL Olivenöl
-
Saft einer Zitrone
-
Salz, Pfeffer
-
Holzspieße
Zubereitung:
-
Fleisch in Stücke schneiden und in einer Marinade aus Knoblauch, Paprikapulver, Piri-Piri, Olivenöl, Zitronensaft, Salz und Pfeffer einlegen (mind. 2 Std.).
-
Auf Spieße stecken und am Grill oder in der Grillpfanne goldbraun rösten.
-
Dazu: Tomatensalat mit roten Zwiebeln und Pommes frites.
🌉 Porto – Liebe auf den ersten Blick
Dann – endlich Porto. Für mich: die schönste Stadt der Welt.
Zwei Nächte in einem gemütlichen Hotel, Frühstück in einer kleinen Padaria – Tosta Mista, Galão und natürlich Pastel de Nata. Portugal pur.
Und das kulinarische Highlight: im legendären Café Santiago – die berühmte Francesinha. Manche halten sie für eine Sülze, aber das ist eine optische Täuschung. In Wahrheit ist sie ein geschichteter Traum aus Brot, Fleisch, Käse, Sauce und Ei.
🍞 Rezept: Francesinha aus Porto
Zutaten:
-
2 Scheiben Toastbrot
-
1 Scheibe Schinken
-
1 Scheibe Käse
-
1 kleines Steak (vom Rind oder Schwein)
-
1 Bratwurst oder Chorizo
-
1 Spiegelei
-
Pommes frites
Sauce:
-
1 Zwiebel, 2 Knoblauchzehen
-
1 EL Tomatenmark
-
200 ml Bier
-
200 ml Rinderfond
-
1 EL Senf
-
1 TL Paprikapulver
-
1 Schuss Portwein
Zubereitung:
-
Fleisch und Wurst braten, dann mit Schinken und Käse zwischen die Toastscheiben legen.
-
Im Ofen überbacken, bis der Käse schmilzt.
-
Sauce: Zwiebel, Knoblauch und Tomatenmark anrösten, mit Bier, Fond und Portwein ablöschen, würzen, pürieren.
-
Sauce über den Toast gießen, Spiegelei drauf – mit Pommes servieren.
✈️ Zurück in Wien – kulinarische Heimat
Zwischenstopp am Flughafen Wien – und der erste Weg führte natürlich zu Leberkäs Pepi.
Zwei Leberkässemmeln vom Pferd, ein Klecks Senf und ein großes Ottakringer Bier.
Das ist kulinarische Heimat.
Fazit:
Portugal hat uns verzaubert – mit Sonne, Herzlichkeit und einer Küche, die Herz und Bauch gleichermaßen wärmt.
Bis bald mit einem weiteren kulinarischen Reisebericht mit Peter Opa & Friends!
Werbung in eigener Sache:
📘 Mehr Geschichten & Rezepte aus Kärnten und der Welt findest du im Kärntner Kochbuch 2.0
Frage für Facebook:
Welche portugiesische Spezialität würdest du am liebsten einmal probieren – Cataplana, Espetada oder Francesinha? 🇵🇹
Kommentare
Kommentar veröffentlichen
👉 „Hinterlasse mir gerne dein Feedback oder deine eigene Variante vom Rezept 👨🍳💚“