![]() |
| Wolkenschnitte a la "EVA" |
☁️ Samstagsglück: Evas Wolkenschnitte – so leicht, dass sie fast davonfliegt
Heute ist Samstag – und vielleicht klingelt’s gleich an der Tür:
„Wir waren zufällig in der Gegend und wollten nur kurz vorbeischauen!“ (Kennst sie eh, immer die gleichen)
Was tun?
Schnell in die Konditorei laufen oder beim Bäcker einen Kuchen holen?
Nein, das geht gar nicht 😅 – wie steht die Hausfrau da? Als ob sie nichts kann!
Mit diesem Rezept punktest du auf ganzer Linie.
Es stammt von meiner Schwägerin Eva aus Willersdorf, einer wahren Konditorin – obwohl sie den Beruf nie gelernt hat.
Gelernte Friseurin, aber am Backrohr zaubert sie wie eine Patissière aus dem Himmel!
Ich als Koch war ja nie Spezialist für die süße Abteilung.
Eva schon. Ich denke oft an ihre Cinnamon-Rolls mit Frosting, die Kärntner Reindlinge, Linzerkuchen oder ihre Weihnachtskekse, bei denen sogar der Christbaum vor Neid glitzert.
Wahrscheinlich bin ich deswegen auch etwas „fester gebaut“ – aber das Leben ist zu kurz für Verzicht!
Heute verrate ich euch eines ihrer besten Rezepte:
die Wolkenschnitte, so leicht, dass sie fast davonfliegt.
🌤️ Rezept: Evas Wolkenschnitte
Zutaten für ein Blech (ca. 25 Stück):
Teig:
-
6 Eier (getrennt)
-
180 g Zucker
-
1 Pkg. Vanillezucker
-
100 ml Öl
-
100 ml Wasser
-
200 g glattes Mehl
-
1 Pkg. Backpulver
Creme:
-
500 ml Milch
-
1 Pkg. Vanillepuddingpulver
-
3 EL Zucker
-
250 g Butter (weich)
-
100 g Staubzucker
Topping:
-
250 ml Schlagobers
-
1 Pkg. Sahnesteif
-
etwas Staubzucker zum Bestreuen
🥄 Zubereitung
-
Biskuitboden:
Dotter mit Zucker und Vanillezucker cremig schlagen. Öl und Wasser langsam einrühren. Mehl mit Backpulver mischen und unterheben. Zum Schluss den steif geschlagenen Eischnee behutsam einarbeiten.
Auf ein mit Backpapier belegtes Blech streichen und bei 180 °C (Ober-/Unterhitze) etwa 20 Minuten backen. Auskühlen lassen. -
Creme:
Pudding mit Milch und Zucker laut Packungsanleitung kochen, dann vollständig auskühlen lassen (wichtig!).
Butter mit Staubzucker schaumig rühren und den kalten Pudding löffelweise unterziehen. Auf den ausgekühlten Boden streichen. -
Topping:
Schlagobers mit Sahnesteif aufschlagen, auf die Creme streichen und mit Staubzucker bestäuben.
Mindestens 2 Stunden kaltstellen, damit alles schön fest wird.
🍰 Serviervorschlag
Die Wolkenschnitte schmeckt himmlisch frisch – am besten leicht gekühlt mit einer Tasse Kaffee.
Und wenn du deine Gäste beeindrucken willst, sag einfach:
„Das ist ein Familienrezept – streng geheim!“ 😉
👉 Frage an dich für Facebook:
Wenn du spontan Besuch bekommst – backst du selbst oder gehst du lieber zum Bäcker?
Werbung in eigener Sache
Hat dir dieses Rezept geschmeckt? Dann bleib mir in der Küche treu
Noch mehr edle Schmankerln, Tipps aus der Profiküche & regionale Klassiker – laufend frisch serviert.

Kommentare
Kommentar veröffentlichen
👉 „Hinterlasse mir gerne dein Feedback oder deine eigene Variante vom Rezept 👨🍳💚“