![]() |
Michael Schottenberg |
🎭 Prominente erzählen mir ihre Leibspeise
Entdecke das Lieblingsgericht von Michael Schottenberg: Mandelhuhn Jaipur 🌟✨
Es gibt Menschen, die scheinen mehr Leben in ein einziges Jahrzehnt zu packen als andere in ein ganzes Leben – Michael Schottenberg gehört definitiv dazu. Schauspieler, Regisseur, Intendant, Autor, Weltenbummler – und ganz nebenbei ein Mann, der weiß, was gut schmeckt.
Der Wiener mit dem markanten Lächeln stand in den 1980ern auf fast jeder Theaterbühne, bevor er als Intendant des Volkstheaters Wien (2005–2015) das Haus zu neuem Glanz führte. Danach – statt Ruhestand – schnappte er sich den Rucksack und reiste um die Welt: von Myanmar bis Marokko, von Indien bis Indonesien. Seine Reiselust verwandelte er in charmante Bücher wie „Von der Bühne in die Welt“ oder „Das Indien-Tagebuch“.
Und genau aus dieser Indienreise stammt auch seine kulinarische Liebe: Mandelhuhn Jaipur – ein cremig-würziges Currygericht, das so schmeckt, als würde Bollywood mit Wiener Schmäh tanzen.
😄 Eine kleine Anekdote gefällig?
Schottenberg erzählte einmal, dass er in Jaipur in einer winzigen Garküche landete – „größer als ein österreichisches Beserlzimmer war die nicht“ –, wo ihm ein Koch mit Turban stolz sein Mandelhuhn servierte. Michael wollte höflich nach dem Rezept fragen – und bekam als Antwort nur ein verschmitztes Grinsen und den Satz:
„If I tell you, I must marry you.“
Da zog er lieber den Notizblock, nicht den Ehering – und so kam das Rezept zurück nach Wien.
🍛 Rezept: Mandelhuhn Jaipur
Zutaten für 4 Personen:
-
150 ml Vollmilchjoghurt
-
½ TL Maismehl
-
4 EL Ghee (geklärtes Butterschmalz)
-
4 Hühnerbrüste
-
2 Zwiebeln (in Scheiben geschnitten)
-
1 Knoblauchzehe
-
3 cm Ingwer (fein gehackt)
-
1 ½ EL Garam Masala
-
½ TL Chilipulver
-
2 TL Currypaste
-
200 ml Hühnersuppe
-
150 ml Crème fraîche
-
60 g gemahlene Mandeln
-
125 g Fisolen
-
2 EL Zitronensaft
-
Salz, Pfeffer
-
Geröstete Mandelblättchen & frischer Koriander zum Garnieren
👨🍳 Zubereitung:
-
Joghurt und Maismehl verrühren.
-
Ghee in einer Pfanne erhitzen, Hühnerbrüste goldgelb braten und beiseite stellen.
-
Zwiebeln, Knoblauch und Ingwer im Ghee anrösten, dann Garam Masala, Chilipulver und Currypaste dazugeben. Kurz durchrühren.
-
Hühnersuppe und den Joghurt-Mix einrühren, mit Salz & Pfeffer abschmecken und aufkochen.
-
Hühnerbrüste in die Sauce legen, Deckel drauf und 25 Minuten sanft köcheln lassen.
-
Fleisch herausnehmen, warm stellen. Crème fraîche, Mandeln, Fisolen und Zitronensaft einrühren und kräftig aufkochen.
-
Hühnerbrüste zurückgeben, noch 10 Minuten leise köcheln lassen.
-
Mit Mandelblättchen & Koriander garnieren – fertig ist der indisch-wienerische Hochgenuss!
🌍 Fazit:
Dieses Gericht ist wie Michael Schottenberg selbst – eine Mischung aus Abenteuerlust, Charme und Kreativität. Wer es kocht, bringt ein Stück indisches Lebensgefühl direkt auf den heimischen Teller.
Werbung in eigener Sache
Hat dir dieses Rezept geschmeckt? Dann bleib mir in
der Küche treu
Noch mehr edle Schmankerln, Tipps aus der Profiküche & regionale Klassiker – laufend frisch serviert.
👉 Was meinst du – würdest du Michael Schottenberg beim Mandelhuhn Jaipur Gesellschaft leisten? Oder hast du selbst eine Promi-Leibspeise, die ich vorstellen soll? Schreib’s mir in die Kommentare! 😄
Foto Freepik & Schottenberg
Kommentare
Kommentar veröffentlichen
👉 „Hinterlasse mir gerne dein Feedback oder deine eigene Variante vom Rezept 👨🍳💚“