Sardinhas Assadas – Portugiesische Grillsardinen

 

Sardinhas Assadas – Portugiesische Grillsardinen

🌞 Sardinhas Assadas in Lissabon – Ankommen & gleich genießen

🐟 Freitag – Freitagsfang: Sardinhas Assadas – Portugiesische Grillsardinen

Nach einer langen Zugfahrt von Faro nach Lissabon war die Vorfreude groß – endlich Hauptstadt, endlich Meerluft, endlich was zu beißen! Der Koffer war kaum im Hotel abgestellt, da meldete sich auch schon der Hunger. Also nix wie raus auf die Straße, den Duft der Stadt in der Nase und den ersten Hunger im Bauch.

Ich halte mich beim Essen immer an mein Lieblingsmotto:
„Iss, was die Einheimischen essen!“
Und in Lissabon heißt das ganz klar: Sardinhas Assadas – frisch gegrillte Sardinen, direkt vom Rost, mit grobem Meersalz bestreut und einem Spritzer Zitrone. Dazu ein Glas kühler portugiesischer Weißwein, leicht und mit einem Schuss Sodawasser – einfach göttlich!


🇵🇹 Rezept: Sardinhas Assadas – Portugiesische Grillsardinen

Zutaten (für 4 Personen)

  • 12 frische Sardinen (ungeschuppt, ausgenommen)

  • grobes Meersalz

  • 2 Zitronen

  • etwas Olivenöl

Zubereitung

  1. Die Sardinen gründlich waschen und mit Küchenpapier abtrocknen.

  2. Mit grobem Meersalz auf beiden Seiten kräftig bestreuen.

  3. Auf den heißen Grill legen (am besten Holzkohle) und pro Seite ca. 3–4 Minuten grillen, bis die Haut knusprig ist.

  4. Mit Zitronenspalten servieren – pur oder mit einem Schuss Olivenöl beträufelt.

👉 Tipp: Dazu passen ein einfacher Tomatensalat, portugiesischer Bohnenreis oder frisches Weißbrot zum Tunken.


🇵🇹 Mein Fazit

Einfach, ehrlich, unverfälscht – genau das liebe ich an der portugiesischen Küche. Keine Schnörkel, keine Tricks, nur pure Zutaten und echtes Handwerk. Wenn du das erste Stück Sardine abbeißt, die Haut knuspert und der Zitronensaft prickelt – dann weißt du: Du bist in Lissabon angekommen.


Frage an dich für Facebook:
Warst du schon einmal in Portugal – und hast du dort auch die berühmten Sardinhas Assadas probiert? 🇵🇹🐟


👉

Werbung in eigener Sache

Hat dir dieses Rezept geschmeckt? Dann bleib mir in der Küche treu

Noch mehr edle Schmankerln, Tipps aus der Profiküche & regionale Klassiker – laufend frisch serviert.

Kommentare