![]() |
Schokotraum mit flüssigem Kern |
🍷 Donnerstag – Fein & Fesch
👉 Edle Küche für daheim – leicht, elegant und zum Eindruck schinden
Schokotörtchen mit flüssigem Kern & Beerenragout – der süße Wow-Effekt zum Menüabschluss 🍫✨
Wenn man irgendwo eingeladen ist, will die Frau des Hauses zum krönenden Abschluss natürlich etwas Feines, Außergewöhnliches und gerne auch ein bisserl Teures auftischen. Schließlich soll der Abend in Erinnerung bleiben – und das geht bekanntlich am besten mit einem Dessert, das die Gäste aus den Socken haut. 😄
Und was ist derzeit kulinarisch modern, sündhaft gut und dennoch einfach zum Selbermachen?
Ganz klar: Schokotörtchen mit flüssigem Kern – begleitet von einem fruchtig-säuerlichen Beerenragout.
Außen zart, innen flüssig – das ist Schokoladenglück pur! ❤️
Und mit einem kleinen Trick gelingt dir der flüssige Kern garantiert:
👉 Das Schoko-Innere vorher einfrieren und beim Backen einsetzen.
🍫 Zutaten für 4 Personen
Für die Schokotörtchen:
-
120 g Zartbitterschokolade (70 %)
-
100 g Butter
-
2 Eier
-
2 Dotter
-
60 g Zucker
-
40 g Mehl
-
1 Prise Salz
-
4 kleine Förmchen (gebuttert & bemehlt)
Für das flüssige Herz:
-
60 g Zartbitterschokolade
-
1 EL Schlagobers
Für das Beerenragout:
-
200 g gemischte Beeren (frisch oder TK)
-
2 EL Zucker
-
1 TL Zitronensaft
-
1 Schuss Portwein oder roter Fruchtsaft
-
1 TL Maisstärke (in kaltem Wasser angerührt)
👨🍳 Zubereitung
-
Flüssiger Kern vorbereiten:
Schokolade mit Obers schmelzen, gut verrühren und in Silikonform (z. B. Eiswürfelform) füllen.
Mindestens 2 Stunden tiefkühlen – das wird der flüssige Kern. -
Schokotörtchenmasse:
Butter und Schokolade gemeinsam schmelzen.
Eier, Dotter, Zucker und Salz schaumig schlagen.
Die lauwarme Schokomasse einrühren und Mehl unterheben. -
Füllen:
Förmchen zu zwei Dritteln füllen, das gefrorene Schokostück in die Mitte setzen und mit Masse bedecken. -
Backen:
Im vorgeheizten Ofen bei 200 °C (Ober-/Unterhitze) ca. 10–12 Minuten backen.
Außen fest, innen flüssig – das ist die Magie! ✨ -
Beerenragout:
Beeren mit Zucker, Zitronensaft und Portwein kurz aufkochen.
Mit Maisstärke leicht binden und abkühlen lassen. -
Anrichten:
Das noch warme Törtchen stürzen, mit Beerenragout servieren und mit Staubzucker oder Minze garnieren.
Wer mag, gibt noch eine Kugel Vanilleeis dazu – das sorgt für Gänsehaut und Applaus zugleich! 😋
💡 Tipp vom Profi
Die Törtchen lassen sich super vorbereiten. Einfach fertig befüllen, einfrieren und bei Bedarf direkt in den Ofen geben – 2–3 Minuten länger backen, und fertig ist das Dessert für Kurzentschlossene mit Stil.
Werbung in eigener Sache
Hat dir dieses Rezept geschmeckt? Dann bleib mir in der Küche treu
Noch mehr edle Schmankerln, Tipps aus der Profiküche & regionale Klassiker – laufend frisch serviert.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen
👉 „Hinterlasse mir gerne dein Feedback oder deine eigene Variante vom Rezept 👨🍳💚“