![]() |
| Thunfischlasagne |
🇮🇹 Thunfischlasagne alla Nona Sibylle
Wenn die beste Köchin im Haus plötzlich wieder den Kochlöffel schwingt
Aus der Montagsserie: Klassiker aus der Kantine – gut, günstig & g’schmackig!
Ich bin noch immer nicht am Herd – es dauert wohl noch ein wenig, bis ich mich ganz auskuriert habe. Aber eines kann ich sagen: Meine liebe Frau Sibylle verwöhnt mich, wo sie nur kann. ❤️
Sie kocht selten – aber wenn, dann volles Programm! Und das, mein Lieber, ist kein leeres Gerede.
Morgen steht bei uns Thunfischlasagne auf dem Speiseplan. Und zwar nicht mit irgendeinem Thunfisch, sondern mit dem aus der Dose in feinem Olivenöl – für mich ganz klar der beste! Die Teigblätter liegen schon im Vorratsschrank bereit, und ich freu mich jetzt schon wie ein kleines Kind auf dieses italienische Ofenglück.
Dazu gibt’s natürlich ein Glaserl Chianti aus der Korbflasche – so wie es sich gehört, wenn „Nona Sibylle“ in der Küche das Kommando übernimmt. 🇮🇹🍷
![]() |
| Thunfischlasagne |
🍅 Rezept: Thunfischlasagne al forno
Zutaten (für 4 Portionen)
Für die Sauce:
-
2 Dosen Thunfisch in Olivenöl (abgetropft)
-
2 EL Olivenöl
-
1 Zwiebel, fein gehackt
-
2 Knoblauchzehen, gehackt
-
1 Dose gehackte Tomaten (400 g)
-
2 EL Tomatenmark
-
1 TL Oregano
-
1 TL Basilikum
-
1 TL Kapern (optional, aber wunderbar)
-
Salz, Pfeffer, Chili nach Geschmack
-
Ein Schuss Weißwein oder Zitronensaft
Für die Béchamel:
-
50 g Butter
-
50 g Mehl
-
500 ml Milch
-
Salz, Pfeffer, Muskat
Außerdem:
-
250 g Lasagneblätter
-
150 g Mozzarella (gerieben)
-
50 g Parmesan
-
Frisches Basilikum zum Garnieren
👨🍳 Zubereitung
-
Thunfischsauce:
Zwiebel und Knoblauch in Olivenöl glasig anbraten. Tomatenmark zugeben, kurz mitrösten, dann mit Weißwein ablöschen.
Tomaten, Kräuter, Kapern und Thunfisch dazugeben und 10–15 Minuten leicht köcheln lassen. Mit Salz, Pfeffer und Chili abschmecken. -
Béchamel:
Butter schmelzen, Mehl einrühren, kurz anschwitzen. Milch nach und nach zugeben und rühren, bis die Sauce cremig ist. Mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen. -
Schichten:
Eine Auflaufform mit etwas Béchamel ausstreichen. Dann abwechselnd:-
Lasagneblätter
-
Thunfischsauce
-
Béchamel
-
Käse
Wiederholen, bis alles aufgebraucht ist. Mit Béchamel und Käse abschließen.
-
-
Backen:
Bei 180 °C Ober-/Unterhitze ca. 35–40 Minuten goldbraun backen.
Danach 10 Minuten ruhen lassen – so bleibt sie schön schnittfest.
💡 Tipp:
Wenn du’s noch frischer magst, gib ein paar Zitronenzesten und schwarze Oliven in die Sauce – das bringt mediterranen Pfiff! ☀️
🍷 Empfehlung:
Ein Chianti Classico oder Montepulciano d’Abruzzo passt wunderbar – am besten direkt aus der typischen Korbflasche. Viva Italia! 🇮🇹
Werbung in eigener Sache
Hat dir dieses Rezept geschmeckt? Dann bleib mir in der Küche treu
Noch mehr edle Schmankerln, Tipps aus der Profiküche & regionale Klassiker – laufend frisch serviert.
❓Frage für Facebook:
Wer kocht bei euch daheim öfter – du oder deine bessere Hälfte? Und wer ist der italienischere von euch beiden? 😄🇮🇹


Kommentare
Kommentar veröffentlichen
👉 „Hinterlasse mir gerne dein Feedback oder deine eigene Variante vom Rezept 👨🍳💚“