![]() |
schwarze Bohnen mit Reis |
🇵🇹 Weltreise am Teller: Schwarze Bohnen in dunkler Sauce
Ein Geschmack wie in Lissabon – herzhaft, aromatisch und unwiderstehlich!
Vor einer Woche war’s – Portugal, Sonne, Freunde und meine Frau an meiner Seite. Nach einer langen Bahnfahrt durch das Land endlich am Bahnhof Oriente in Lissabon angekommen.
Der Hunger? Mordsmäßig! 😅
Direkt gegenüber: ein gigantisches Einkaufszentrum mit einem Foodcourt, der einem das Wasser im Mund zusammenlaufen lässt. Von Sushi bis Burger – alles, was das Herz begehrt. Wir entschieden uns schließlich für „La Rotisserie“, ein Grilllokal, das sich auf Steaks spezialisiert hat – genau das Richtige für meinen besten Freund, den bekennenden Fleischliebhaber.
Das Steak war perfekt medium, außen knusprig, innen zartrosa. Dazu Pommes – klar. Aber die eigentliche Überraschung war die Beilage:
👉 Gedünsteter Reis mit schwarzen Bohnen in einer dunklen, leicht rauchigen Sauce.
Ein Geschmacksorgasmus sondergleichen!
Dieses Aroma ließ mich nicht los – also hab ich’s daheim gleich nachgekocht.
🥘 Rezept: Schwarze Bohnen in dunkler Sauce (Feijão Preto)
Für 4 Portionen
Zutaten:
-
250 g schwarze Bohnen (getrocknet oder 1 Dose, abgetropft)
-
1 Zwiebel, fein gehackt
-
2 Knoblauchzehen, gehackt
-
1 kleine Karotte, gewürfelt
-
1 Lorbeerblatt
-
2 EL Olivenöl
-
1 TL Paprikapulver (geräuchert)
-
½ TL Kreuzkümmel
-
1 TL Tomatenmark
-
400 ml Rinder- oder Gemüsebrühe
-
Salz & Pfeffer
-
Ein Spritzer Rotwein (optional, aber sehr portugiesisch 😄)
Zubereitung:
-
Bohnen vorbereiten:
Wenn du getrocknete Bohnen verwendest, über Nacht einweichen und ca. 60–90 Minuten weichkochen. Dosenbohnen kannst du direkt verwenden. -
Anrösten:
Zwiebel, Knoblauch und Karotte in Olivenöl anbraten, bis alles leicht Farbe bekommt. -
Würzen:
Paprika, Kreuzkümmel und Tomatenmark einrühren, kurz mitrösten – das bringt Röstaromen! -
Ablöschen & Kochen:
Mit Rotwein ablöschen, Brühe und Lorbeerblatt zugeben. Dann die Bohnen hinzufügen und etwa 15–20 Minuten köcheln lassen, bis die Sauce leicht eindickt. -
Abschmecken:
Mit Salz, Pfeffer und evtl. etwas Chili verfeinern.
👉 Dazu passt perfekt: Reis, gegrilltes Fleisch oder auch einfach ein Stück Weißbrot zum Tunken.
🍷 Tipp vom Profi
Wer es richtig authentisch will, gibt am Ende ein Stück geräucherte Chouriço (portugiesische Wurst) dazu. So schmeckt’s wie in Lissabon!
Werbung in eigener Sache
Hat dir dieses Rezept geschmeckt? Dann bleib mir in der Küche treu
Noch mehr edle Schmankerln, Tipps aus der Profiküche & regionale Klassiker – laufend frisch serviert.
💬 Frage für Facebook
Warst du schon mal in Portugal? Und welches Gericht hat dich dort so richtig begeistert? 🇵🇹
Kommentare
Kommentar veröffentlichen
👉 „Hinterlasse mir gerne dein Feedback oder deine eigene Variante vom Rezept 👨🍳💚“