![]() |
| Francesinha |
✈️ Mittwoch – Weltreise am Teller
👉 Rezepte & Geschichten aus fremden Ländern.
Gut mit dem Zug in Porto angekommen und wieder hungrig wie ein Wolf. Und was macht man, wenn man in dieser Stadt landet? Richtig: Man gönnt sich eine Francesinha. Für mich schon lange ein Punkt auf der Bucketliste der Genüsse.
Im legendären Café Santiago habe ich zugeschlagen – und ich sage dir, es ist ein Must Heaven! Dick, saftig, käsig, würzig – so muss ein Sandwich sein. Aber „Sandwich“ ist eigentlich eine Beleidigung, denn die Francesinha ist viel mehr: ein kulinarisches Bauwerk aus Fleisch, Käse und einer pikanten Sauce, das nur in Porto so richtig zelebriert wird.
Der Kellner – nennen wir ihn José mit der schnellen Hose – verriet mir sogar für zwei kleine Bier das Rezept. Natürlich in der Kurzversion, wie es die Portugiesen lieben: „Pane, Carne, Queijo, Molho – muito bom!“
Ich habe das Ganze für euch etwas feiner ausgearbeitet.
Rezept: Francesinha – Portugals Kult-Sandwich
Zutaten (für 2 Portionen)
-
4 dicke Scheiben Toastbrot
-
2 Stück Rindersteak, dünn und kurz gebraten
-
2 Stück Bratwurst oder Cabanossi
-
2 Scheiben gekochter Schinken
-
4 Scheiben Käse (mild, z. B. Gouda oder Edamer)
-
1 Spiegelei (optional – aber in Porto fast Pflicht)
Für die Sauce
-
1 Zwiebel, fein gehackt
-
2 Knoblauchzehen
-
2 EL Olivenöl
-
1 EL Tomatenmark
-
200 ml Bier
-
100 ml Rindsuppe
-
50 ml Weißwein
-
1 Schuss Portwein
-
1 EL Senf
-
1 TL Paprikapulver
-
Chili oder Piri-Piri nach Geschmack
-
Salz, Pfeffer
Zubereitung
-
Sauce ansetzen: Zwiebel und Knoblauch in Olivenöl anschwitzen, Tomatenmark einrühren. Mit Bier, Suppe, Weißwein und Portwein ablöschen. Senf, Paprika und Chili zugeben, 15 Minuten köcheln lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken, fein pürieren.
-
Sandwich bauen: Auf eine Scheibe Toast den Schinken legen, darauf Steak, Wurst und wieder Schinken. Mit der zweiten Toastscheibe abdecken.
-
Überbacken: Mit den Käsescheiben belegen, in eine ofenfeste Form setzen und mit heißer Sauce übergießen. Kurz im Rohr bei 200 °C gratinieren, bis der Käse zerläuft.
-
Finale: Nach Lust mit einem Spiegelei krönen, nochmals Sauce darüber – und fertig ist der Traum aus Porto.
👉 Serviert wird die Francesinha traditionell mit Pommes – die gehören einfach dazu, um die herrliche Sauce aufzutunken.
Fazit
Die Francesinha ist kein leichtes Gericht, aber ein Erlebnis, das man einmal im Leben probiert haben muss. In Porto natürlich am besten im Café Santiago, aber mit diesem Rezept holst du dir das portugiesische Lebensgefühl direkt nach Hause.
👉 Werbung in eigener Sache:
Werbung in eigener Sache
Hat dir dieses Rezept geschmeckt? Dann bleib mir in der Küche treu
Noch mehr edle Schmankerln, Tipps aus der Profiküche & regionale Klassiker – laufend frisch serviert.

Kommentare
Kommentar veröffentlichen
👉 „Hinterlasse mir gerne dein Feedback oder deine eigene Variante vom Rezept 👨🍳💚“