✈️ Mittwoch – Weltreise am Teller
👉 Rezepte & Geschichten aus fremden Ländern.
🇫🇷 Frankreich: Quiche Lorraine – Ein Stück Paris aus dem Ofen
Ich liebe es, wenn wir mit der Familie verreisen – ob alle anderen das auch so sehen, ist eine andere Geschichte 😅.
Vor ein paar Jahren stand Paris auf dem Programm – Disneyland inklusive. Eine Woche voller Highlights, Pannen und Geschichten, die man nie vergisst.
Wir fuhren mit der Metro, als wir zufällig an der Kathedrale Notre-Dame vorbeikamen – mitten im Vollbrand! Ganz Paris stand still.
Weniger still war’s in der U-Bahn, als wir als Großfamilie ausgeraubt wurden. Interessierte dort keinen Menschen. Offenbar ein ganz normales Alltagsprogramm.
Aber jetzt zum Positiven: Direkt neben unserer Unterkunft lag ein kleines Bistro – nichts Schickes, einfach charmant französisch. Dort gab’s die beste Quiche Lorraine, die ich je gegessen habe.
Seitdem ist sie ein Fixstarter, wenn Gäste kommen. Außen buttrig-knusprig, innen cremig und würzig – genau so, wie sie in Paris duftet.
🥧 Rezept: Quiche Lorraine nach französischem Original
Zutaten (für 1 Tarteform Ø 26 cm)
Für den Teig:
-
250 g Mehl
-
125 g Butter (kalt, in Stückchen)
-
1 Ei
-
1 Prise Salz
-
2–3 EL kaltes Wasser
Für die Füllung:
-
150 g Speckwürfel (mild geräuchert)
100 g Lauch in Scheiben
-
200 ml Schlagobers
-
150 ml Milch
-
3 Eier
-
120 g geriebener Gruyère oder Emmentaler
-
Salz, Pfeffer, Muskat
Zubereitung
-
Teig vorbereiten:
Mehl, Salz und Butter rasch verkneten, Ei und Wasser zugeben, bis ein glatter Mürbteig entsteht. In Frischhaltefolie wickeln und 30 Minuten kühl stellen. -
Füllung vorbereiten:
Speck in einer Pfanne leicht anbraten. In einer Schüssel Schlagobers, Milch und Eier verquirlen. Mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken. Käse, Lauch und Speck unterrühren. -
Backen:
Teig ausrollen, in eine befettete Tarteform legen und den Rand leicht hochdrücken.
Füllung hineingießen und im vorgeheizten Ofen bei 180 °C Ober-/Unterhitze ca. 35–40 Minuten goldbraun backen. -
Servieren:
Lauwarm genießen – dazu passt ein grüner Salat und ein Glas Weißwein.
Tipp vom Koch:
Die Quiche schmeckt auch kalt hervorragend – ideal für Buffets oder ein Picknick am Wörthersee.
Wenn du sie vegetarisch willst: Statt Speck einfach Lauch oder Spinat verwenden.
👉 Werbung in eigener Sache
Hat dir dieses Rezept geschmeckt? Dann bleib mir in der Küche treu 👨🍳💚
📖 Hier meinen Blog abonnieren
📚 Kärntner Kochbuch 2.0 entdecken
Noch mehr edle Schmankerln, Tipps aus der Profiküche & regionale Klassiker – laufend frisch serviert.

Kommentare
Kommentar veröffentlichen
👉 „Hinterlasse mir gerne dein Feedback oder deine eigene Variante vom Rezept 👨🍳💚“