🥘 Maischerl-G’röstl – Restlküche mit Kärntner Seele

 

Gröstl



🥘 Maischerl-G’röstl – Restlküche mit Kärntner Seele

Nach unserer Maischerlparty mit lieben Freunden blieb wieder einmal etwas übrig – feinste Maischerl vom Markowitsch aus Ferlach. Und weil bei mir Lebensmittel im Mistkübel ein absolutes No-Go sind, kam mir sofort die Idee: Warum nicht ein richtig g’schmackiges Restlgericht daraus zaubern?

Heute gibt’s also ein Gericht, das nach Heimat, Geselligkeit und Pfanne duftet:
Maischerl-G’röstl à la Peterschmankerl.


📝 Zutaten (für 2–3 Portionen)

  • 2–3 Maischerl vom Markowitsch (in Scheiben geschnitten)

  • 5–6 Erdäpfel, gekocht & gewürfelt

  • 1 große Zwiebel, fein gehackt

  • 2 EL Butterschmalz oder Schweineschmalz

  • Salz, Pfeffer

  • etwas Kümmel, ganz oder gemahlen

  • 1 Schuss dunkles Bier (optional – aber herrlich!)

  • 2–3 Eier (für Spiegeleier)

  • Schnittlauch, frisch gehackt


👨‍🍳 Zubereitung

  1. Maischerl vorbereiten:
    In Scheiben schneiden – nicht zu dünn, sonst verlieren sie ihren Biss.

  2. Zwiebeln & Erdäpfel rösten:
    Butterschmalz in einer großen Pfanne erhitzen.
    Zwiebeln goldgelb anrösten, dann die Erdäpfelwürferl dazugeben und knusprig braten.

  3. Maischerl anbraten:
    Die Scheiben mit in die Pfanne geben, leicht anrösten, bis sie außen goldbraun und innen saftig sind.

  4. Würzen & verfeinern:
    Mit Salz, Pfeffer und Kümmel abschmecken. Wer’s kräftiger mag, löscht mit einem Schuss dunklem Bier ab – das gibt dem Ganzen Tiefe und einen Hauch Malzduft.

  5. Finale:
    Spiegeleier separat braten, auf dem G’röstl platzieren und mit frischem Schnittlauch bestreuen.


❤️ Mein Tipp

Wenn du das G’röstl in einer gusseisernen Pfanne servierst, bleibt es schön heiß und bekommt diesen typischen Wirtshaus-Charme, den man liebt.


👉 Werbung in eigener Sache
Hat dir dieses Rezept geschmeckt? Dann bleib mir in der Küche treu 👨‍🍳💚

📖 Hier meinen Blog abonnieren
📚 Kärntner Kochbuch 2.0 entdecken
Noch mehr edle Schmankerln, Tipps aus der Profiküche & regionale Klassiker – laufend frisch serviert.


Frage für Facebook:
Wie machst du dein G’röstl am liebsten – klassisch mit Spiegelei oder lieber mit Sauerkraut dazu? 😋


#Restlküche #KärntnerKüche #Maischerl #Peterschmankerl #RegionalGenießen #KochenMitLiebe #Kochkärnten #FoodblogAustria #Wirtshausküche #G’röstlLiebe

Kommentare