![]() |
| Roy Black |
🌟 Dienstag – Promi-Topf
Roy Black und sein Lieblingsgericht: Schweinsbraten mit Kraut & Knödeln – ein kulinarischer Schlager 🎶
Wenn es einen Star gab, der Herzlichkeit, Charme und eine Prise Melancholie vereinte, dann war es Roy Black – geboren als Gerhard Höllerich in Bayern.
Er brachte Millionen Herzen zum Schmelzen mit Liedern wie „Ganz in Weiß“ oder „Schön ist es auf der Welt zu sein“. Sein Lächeln war sein Markenzeichen – sanft, ein bisschen geheimnisvoll und immer echt.
Doch privat war Roy Black kein Glamour-Typ. Keine Austern, kein Kaviar, kein Schickimicki. Er liebte das Einfache, Bodenständige und Ehrliche.
Wenn er nicht im Rampenlicht stand, saß er lieber gemütlich mit Freunden beim bayerischen Wirtshausessen. Ganz vorne auf seiner Favoritenliste:
👉 Schweinsbraten mit Knödel und Sauerkraut.
🎤 Eine kleine Anekdote
Roy Black hatte eine enge Verbindung zu Kärnten, viele Spielfilme am Wörthersee. Er besaß in Heldenstein am Inn ein Ferienhaus, eine kleine Fischerhütte an einem kleinen Waldsee – dort, wo er Ruhe fand, wenn der Rummel zu viel wurde.
Viele Einheimische erinnern sich noch, dass er manchmal in Gasthäusern in der Gegend am Wörthersee bei Dreharbeiten einkehrte – freundlich, leise, fast schüchtern.
Einmal soll er einem Wirt gesagt haben:
„Wissen’s, i brauch koa Schampus. Geben’s ma a Bier und a guaten Schweinsbraten – des is mei Wellness!“ 🍺
Und ganz ehrlich, da sprichst du mir aus der Seele, Roy!
🍖 Rezept: Schweinsbraten mit Knödel & Sauerkraut
![]() |
| Schweinsbraten, Semmelknödel und Sauerkraut |
Für den Schweinsbraten:
-
1,5 kg Schweinsschulter mit Schwarte
-
Salz, Pfeffer, 1 EL Kümmel
-
2 Zwiebeln, grob geschnitten
-
3 Knoblauchzehen
-
1 Karotte, ½ Sellerieknolle
-
500 ml dunkles Bier
-
500 ml Rindsuppe
Für die Semmelknödel:
-
8 altbackene Semmeln
-
250 ml heiße Milch
-
2 Eier
-
1 kleine Zwiebel (in Butter goldgelb angeröstet)
-
Petersilie, Salz, Muskat
Für das Sauerkraut:
-
500 g Sauerkraut
-
1 Apfel, gerieben
-
1 TL Zucker
-
1 Lorbeerblatt, 5 Wacholderbeeren
-
¼ l Apfelsaft oder Wasser
👨🍳 Zubereitung
1. Schweinsbraten:
Schwarte rautenförmig einschneiden, Fleisch mit Salz, Pfeffer und Kümmel einreiben.
In einer Bratform Zwiebeln, Knoblauch und Wurzelgemüse anrösten, Fleisch darauflegen, mit Bier und Suppe aufgießen.
Bei 180 °C Ober-/Unterhitze ca. 2 Stunden braten, immer wieder mit Bratensaft übergießen.
Für eine knusprige Kruste am Ende kurz auf Grillstufe stellen!
2. Semmelknödel:
Semmeln in Scheiben schneiden, mit heißer Milch übergießen und kurz ziehen lassen.
Zwiebelröster, Eier, Petersilie und Gewürze dazugeben, gut vermengen und Knödel formen.
In leicht gesalzenem Wasser 15 Minuten ziehen lassen, dann abtropfen.
3. Sauerkraut:
Zucker karamellisieren, Sauerkraut, Apfel, Lorbeer und Wacholder dazugeben, mit Apfelsaft aufgießen und 40 Minuten weich dünsten.
🍺 Tipp vom Opa-Koch:
Wenn du das Bier trinkst, das du auch für den Braten verwendest – dann hast du den Geschmack schon halb gewonnen! 😉
Und wer mag, gibt am Ende einen Löffel Honig in den Bratensaft – das sorgt für Glanz und eine leicht karamellige Note.
❤️ Fazit
Roy Black war ein Mann mit Herz – und mit Geschmack.
Sein Schweinsbraten war kein Promi-Menü, sondern pure Heimat.
Ein Gericht, das nicht auf dem roten Teppich, sondern am Küchentisch glänzt.
Und vielleicht ist genau das sein Geheimnis geblieben: Bodenständig bleiben, auch wenn man ganz oben ist.
Werbung in eigener Sache
Hat dir dieses Rezept geschmeckt? Dann bleib mir in der Küche treu
Noch mehr edle Schmankerln, Tipps aus der Profiküche & regionale Klassiker – laufend frisch serviert.
💬 Frage für Facebook:
Wenn du mit Roy Black zu Abend essen könntest – was würdest du ihm servieren? 🍽️🎶


Kommentare
Kommentar veröffentlichen
👉 „Hinterlasse mir gerne dein Feedback oder deine eigene Variante vom Rezept 👨🍳💚“