Molokhia – Ägyptens grüne Suppe 🌿
Halbzeit in Hurghada! Während ich die Sonne genieße, entdecke ich die köstliche ägyptische Küche – würzig, aromatisch und ganz ohne Schweinefleisch. Ein Klassiker ist Molokhia, eine grüne Suppe mit einzigartigem Geschmack.
Molokhia-Blätter (Jute) werden mit Knoblauch und Koriander in Hühnerbrühe gekocht. Das Ergebnis ist eine sämige Suppe, die mit Reis oder Fladenbrot serviert wird. Perfekt zum Eintunken!
Falls du keine frische Molokhia bekommst, kannst du tiefgekühlte nehmen oder Spinat als Ersatz verwenden.
Mehr Rezepte gibt’s in meinem Kärntner Kochbuch 2.0: https://xn--kochkrnten-u5a.com/
Zutaten:
500 g gehackte Molokhia-Blätter (oder Spinat)
1 Liter Hühnerbrühe
2 Knoblauchzehen, gehackt
1 TL Korianderpulver
1 EL Butter
Salz, Pfeffer
Zubereitung:
1. Butter in einem Topf erhitzen, Knoblauch und Koriander darin anbraten.
2. Hühnerbrühe aufkochen, Molokhia einrühren und 10 Min. köcheln lassen.
3. Mit Reis oder Fladenbrot servieren.
#Molokhia #ÄgyptischeKüche #GrüneSuppe #OrientalischKochen #FoodBlog #KärntnerKochbuch
Molokhia – Ägyptens grüne Suppe 🌿
Halbzeit in Hurghada! Während ich die Sonne genieße, entdecke ich die köstliche ägyptische Küche – würzig, aromatisch und ganz ohne Schweinefleisch. Ein Klassiker ist Molokhia, eine grüne Suppe mit einzigartigem Geschmack.
Molokhia-Blätter (Jute) werden mit Knoblauch und Koriander in Hühnerbrühe gekocht. Das Ergebnis ist eine sämige Suppe, die mit Reis oder Fladenbrot serviert wird. Perfekt zum Eintunken!
Falls du keine frische Molokhia bekommst, kannst du tiefgekühlte nehmen oder Spinat als Ersatz verwenden.
Mehr Rezepte gibt’s in meinem Kärntner Kochbuch 2.0: https://xn--kochkrnten-u5a.com/
Zutaten:
- 500 g gehackte Molokhia-Blätter (oder Spinat)
- 1 Liter Hühnerbrühe
- 2 Knoblauchzehen, gehackt
- 1 TL Korianderpulver
- 1 EL Butter
- Salz, Pfeffer
Zubereitung:
- Butter in einem Topf erhitzen, Knoblauch und Koriander darin anbraten.
- Hühnerbrühe aufkochen, Molokhia einrühren und 10 Min. köcheln lassen.
- Mit Reis oder Fladenbrot servieren.
#Molokhia #ÄgyptischeKüche #GrüneSuppe #OrientalischKochen #FoodBlog #KärntnerKochbuch
Kommentare
Kommentar veröffentlichen