Banjalučki Ćevapi in der Campingküche

 

Banjalučki Ćevapi




Muttertag auf meine Art: Banjalučki Ćevapi in der Campingküche


Wenn man fragt: "Mama, was wünschst du dir zum Muttertag?"
Dann kommt bei meiner Mama Greti keine große Liste. Kein Theater, keine Geschenke, kein Firlefanz. Nur ein Satz:
„Etwas Gutes, Einfaches – von dir gekocht.“

Und was wäre da passender als ein selbstgemachtes Essen in meiner kleinen, aber feinen Campingküche im FKK Naturisten-Campingplatz Valalta? Dort verbringen Greti und Walter gerade ihren wohlverdienten Frühlingsurlaub – und ich bin auch vor Ort. Was für ein schöner Zufall!


🥘 Muttertagsmenü: Banjalučki Ćevapi mit Djuwetschreis & Lepinje

Zutaten für 4 Personen:

Für die Banjalučki Ćevapi:

  • 500 g Rindfaschiertes 

  • 300 g Lammfaschiertes

  • 1 TL Natron

  • 1 TL Salz

  • 1 TL Paprikapulver (edelsüß)

  • 2 Knoblauchzehen, gepresst

  • 100 ml eiskaltes Wasser

  • Schwarzer Pfeffer nach Geschmack

Für den Djuwetschreis:

  • 200 g Langkornreis

  • 1 Zwiebel, fein gehackt

  • 1 rote Paprika, gewürfelt

  • 1 grüne Paprika, gewürfelt

  • 1 Knoblauchzehe

  • 200 ml passierte Tomaten

  • 1 TL Paprikapulver

  • Salz, Pfeffer, etwas Thymian

  • Olivenöl

Dazu:

  • Frische Lepinje (kroatische Fladenbrote – gerne am Grill oder in der Pfanne aufwärmen)

  • 1 weiße Zwiebel, in feine Ringe geschnitten

  • Malvazija Weißwein, gut gekühlt

  • 1 Stamperl Sljivovica (Pflaumenschnaps)


🧑‍🍳 Zubereitung:

Ćevapi:

  1. Alle Zutaten gut vermengen und mindestens 2 Stunden (besser über Nacht) im Kühlschrank ruhen lassen.

  2. Aus der Masse kleine, fingerdicke Röllchen formen – typisch „banjalucki“: immer je 4 Röllchen leicht zusammengedrückt.

  3. Auf dem Grill oder in einer Grillpfanne rundherum knusprig braten.

Djuwetschreis:

  1. Zwiebel, Knoblauch und Paprika in Olivenöl anbraten.

  2. Reis zugeben, kurz mitrösten, dann mit passierten Tomaten und ca. 400 ml Wasser aufgießen.

  3. Würzen und bei kleiner Hitze zugedeckt köcheln, bis der Reis weich ist.

Einfacher geht es am Campingplatz ein Glas Ajvar mit dem Reis vermischen und aufkochen-Mahlzeit

Anrichten:
Ćevapi auf dem Teller mit Zwiebelringen servieren, dazu den Djuwetschreis und frisch aufgewärmte Lepinje.
Ein Glaserl Malvazia dazu – und zum Abschluss ein Stamperl Sliwowitz. Mama hat gestrahlt. Und ich auch. 💛


👉 Und wenn du mehr solcher Rezepte suchst:
Schau auf mein Kärntner Kochbuch 2.0 – da steckt viel Herz und Heimat drin.


Frage für Facebook:
Was habt ihr eurer Mama dieses Jahr zum Muttertag Gutes getan – gekocht, gebastelt oder einfach nur Zeit geschenkt?


Kommentare