Hühnerbrüstchen nach Kiewer Art – Ein Friedensgruß aus der Küche

 

Hühnerbrust Kiew


Heute geht mein Blick von Kärnten nach Kiew – in die Hauptstadt der Ukraine. Nicht nur wegen der Schlagzeilen rund um Selenskyj und Trump, sondern auch, weil ich dort kulinarisch anknüpfen möchte.
Denn während Politiker über Frieden sprechen, kann ich zumindest in der Küche meinen Beitrag leisten – mit einem Rezept, das wie ein kulinarisches Friedenssymbol wirkt: Hühnerbrüstchen nach Kiewer Art.

Dieses Gericht habe ich schon in meiner Lehrzeit im Parkhotel Pörtschach kennengelernt – ein echtes Highlight! Zartes Hühnerfleisch, gefüllt mit würziger Kräuterbutter, goldbraun ausgebacken – außen knusprig, innen saftig und aromatisch.

Zutaten (für 4 Personen)

  • 4 Hühnerbrustfilets

  • 100 g Butter

  • 1 Knoblauchzehe, fein gehackt

  • 2 EL Petersilie, fein geschnitten

  • Salz & Pfeffer

  • 100 g Mehl

  • 2 Eier

  • 150 g Semmelbrösel

  • Öl oder Butterschmalz zum Ausbacken

Zubereitung

  1. Kräuterbutter vorbereiten: Die Butter mit Knoblauch, Petersilie, Salz und Pfeffer vermischen. Zu einer Rolle formen und gut kühlen.

  2. Hühnerbrust füllen: Die Hühnerbrüstchen vorsichtig einschneiden, sodass Taschen entstehen. Je ein Stück der gekühlten Kräuterbutter hineingeben und die Öffnung mit Zahnstochern fixieren.

  3. Panieren: Die gefüllten Hühnerstücke zuerst in Mehl wenden, dann in verquirltem Ei und schließlich in Semmelbröseln.

  4. Ausbacken: In reichlich Öl oder Butterschmalz bei mittlerer Hitze goldbraun ausbacken. Im Ofen bei 160 °C noch ca. 10 Minuten fertig garen.

  5. Servieren: Mit Kartoffelpüree oder einem frischen Salat genießen.

Ein Gericht, das schon lange über Grenzen hinaus bekannt ist – und das heute hoffentlich als Symbol für das Gute wirkt: knusprig, kräftig und voller Wärme.

👉 Noch mehr überlieferte Rezepte findest Du in meinem Kärntner Kochbuch 2.0: https://kochkärnten.com


Von Bev Sykes from Davis, CA, USA - P1120457Uploaded by A.Savin, CC BY 2.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=12736442

Kommentare