![]() |
Kaiserschmarrn |
🍰 Ein Kaiser zieht in Klagenfurt ein – und ich serviere das Original!
Stell dir vor, was es so alles gibt!
Jetzt auch bei uns in Klagenfurt: Ein süßes Gastronomiekonzept erobert die City Arkaden – „Kaiser’s Kaiser’schmarrn“ hat am 17. Oktober seine erste Kärntner Filiale eröffnet.
Nach über 20 Standorten in Österreich und Deutschland kommt nun auch Kärnten in den Genuss dieser fluffigen Spezialität. Der Schmarrn wird in nur fünf Minuten frisch zubereitet – mit über 15 Toppings und 5 Saucen zur Auswahl: von klassisch mit Apfelmus bis modern mit Nutella, Oreo oder Vanilleeis.
Ich finde: Eine süße Idee – aber der wahre Kaiserschmarrn kommt natürlich aus der k.u.k. Hofküche, wie ihn einst Kaiser Franz Joseph liebte. Und dieses Originalrezept habe ich heute für euch – ganz ohne modernes Chichi, aber mit ganz viel Geschmack und Kindheitserinnerung.
👑 Kaiserschmarrn mit Apfelmus – das Originalrezept
📝 Zutaten (für 2 Personen)
-
4 Eier (getrennt)
-
250 ml Milch
-
120 g glattes Mehl
-
1 Prise Salz
-
1 Päckchen Vanillezucker
-
1 EL Kristallzucker
-
30 g Rosinen (optional, in Rum eingeweicht)
-
40 g Butter
-
Staubzucker zum Bestreuen
Für das Apfelmus:
-
4 Äpfel (säuerlich, z. B. Elstar oder Boskop)
-
2 EL Zucker
-
1 TL Zimt
-
100 ml Wasser
-
Spritzer Zitronensaft
🍳 Zubereitung
-
Apfelmus: Äpfel schälen, entkernen und in Stücke schneiden. Mit Zucker, Zimt, Zitronensaft und Wasser weichdünsten, dann fein pürieren – warm halten.
-
Teig: Dotter, Milch, Mehl, Vanillezucker und Salz glatt rühren.
-
Schnee: Eiklar mit Kristallzucker steif schlagen und vorsichtig unter den Teig heben.
-
Braten: Butter in einer ofenfesten Pfanne (oder großer beschichteter Pfanne) erhitzen, Teig eingießen und bei mittlerer Hitze goldbraun anbacken. Rosinen darüber streuen, dann im Rohr bei 180 °C ca. 10 Minuten fertig backen.
-
Zerreißen & karamellisieren: Schmarrn mit zwei Gabeln in Stücke reißen, mit etwas Zucker bestreuen und kurz karamellisieren lassen.
-
Anrichten: Mit Staubzucker bestreuen und mit dem Apfelmus servieren.
💬 Mein Tipp:
Wer es besonders kaiserlich mag, gießt nach dem Backen noch einen Schuss Rum oder Vanillelikör über den Schmarrn – flambiert schmeckt er doppelt gut 😄
✨ Fazit
Ob du den neuen „Kaiser’s“ in den City Arkaden probierst oder lieber selbst den Kochlöffel schwingst – der Kaiserschmarrn bleibt eine österreichische Legende, die nie aus der Mode kommt.
Und vielleicht kommt ja der Kaiser himself bald auf einen Schmarrn nach Klagenfurt vorbei 😜
Werbung in eigener Sache
Hat dir dieses Rezept geschmeckt? Dann bleib mir in der Küche treu
Noch mehr edle Schmankerln, Tipps aus der Profiküche & regionale Klassiker – laufend frisch serviert.
Image by Hans from Pixabay
Kommentare
Kommentar veröffentlichen
👉 „Hinterlasse mir gerne dein Feedback oder deine eigene Variante vom Rezept 👨🍳💚“