🚆 Koralmtoast – Schnell wie die neue Bahnverbindung!

 



🚆 Koralmtoast – Schnell wie die neue Bahnverbindung!


Bald geht’s los mit der Koralmbahn – und dann bist du von Graz bis Klagenfurt in nur 45 Minuten.
Das ist schon eine kleine Revolution! 🚄
Aber Hand aufs Herz: Wer da unterwegs Hunger bekommt, hat keine Zeit für ausgedehnte Speisefolgen.

Darum präsentiere ich heute den passenden Snack für diese neue Ära:
den Koralmtoast – schnell, heiß und regional verwurzelt.
Ein Signature-Snack, der in jedem Bahnhofsbistro durchgehen würde.


🧀 Rezept: Koralmtoast – der schnelle Schmelzexpress

Zutaten (für 2 Toasts)

  • 4 Scheiben Weißbrot

  • etwas Butter zum Bestreichen

  • 4 Scheiben deftiger Bauernschinken

  • 4 Scheiben Glundner Käse (oder würziger Bergkäse)

  • ½ Zwiebel, fein geschnitten

  • 1 – 2 Pfefferoni, in Ringe geschnitten

  • etwas frisch gemahlener Pfeffer


Zubereitung

  1. Die Weißbrotscheiben leicht buttern – außen sorgt das später für goldbraune Knusprigkeit.

  2. Auf die ungebutterte Seite Schinken, Glundner, Zwiebel und Pfefferoni legen.

  3. Mit Pfeffer würzen, zweite Brotscheibe draufklappen.

  4. Ab in die Heißluftfritteuse oder den Toaster – bei ca. 180 °C 5–7 Minuten,
    bis der Toast außen knusprig goldbraun und innen heiß geschmolzen ist.

  5. Halbieren, auf ein Brett legen und mit einem kühlen Bier oder Apfelsaft servieren.


💡 Tipp vom Bahnkoch:

Der Glundner schmilzt wunderbar cremig, hat aber Charakter.
Wenn du’s steirischer magst, nimm stattdessen Vulcanoschinken –
oder für die Kärntner Variante Gailtaler Speck.

Und wer den Tunnel zwischen den Geschmäckern noch weiter aufbohren will,
gibt ein paar Tropfen Wenger-Senf dazu. Dann zischt’s wie die Oberleitung. ⚡😄


👨‍🍳 Kommentar des Kochs zur Eröffnung der Koralmbahn

Ich glaube, unsere Gastronomen entlang der Koralmbahn schlafen noch alle.
Man hört von keiner einzigen Idee!

Leute – da kommen Gäste zu uns, und die wollen was erleben, essen und trinken! 🍽️🚄

Wenn ich auf meinen Reisen in der Welt unterwegs bin und am Bahnhof mein Ziel erreicht habe,
hab’ ich meistens einen Mords-Hunger und Durst.
Ich will dann keine Schicki-Micki-Restaurants aufsuchen –
ich will einfach nur satt und zufrieden werden.

Der erste Weg führt mich immer zu einem Bahnhofsbistro oder zu einer kleinen Kneipe am Bahnhofsplatz.
Und genau dort gibt’s oft die besten Snacks der Welt – schnell, ehrlich und mit Charakter.

Vor einer Woche am Bahnhof Oriente in Portugal hab ich eine Bifana gegessen –
das ist quasi die portugiesische Antwort auf unsere Leberkäsesemmel.
Einfach, köstlich und perfekt für unterwegs.

Aber Leute – bei uns gibt’s keine Bifana, vom Portugiesen
sondern Pizzastücke vom Italiener
und Kebab vom Türken.           

vom Steirer und vom Kärntner eventuell eine Leberkassemmel - das wars dann schon.

🚆 Bei uns gibt’s ab jetzt den „Koralmtoast“
unseren eigenen Signature-Snack zwischen Kärnten und der Steiermark! 🧀🥪🔥

👉 Werbung in eigener Sache
Hat dir dieses Rezept geschmeckt? Dann bleib mir in der Küche treu 👨‍🍳💚

📖 Hier meinen Blog abonnieren

📚 Kärntner Kochbuch 2.0 entdecken
Noch mehr edle Schmankerln, Tipps aus der Profiküche & regionale Klassiker – laufend frisch serviert.


Frage für Facebook:
Wenn du mit der Koralmbahn unterwegs bist – was würdest du im Bordbistro bestellen? 🚆🥪



📸 Foto & Idee: Peter Stelzl
© Peter Stelzl 2025 – Verwendung nur mit Quellenangabe #peterschmankerl

Kommentare