Ein Hauch von San Sebastian: Das Rezept für den unwiderstehlichen Burnt Basque Cheesecake


dunkle, schwarze Kruste


Hallo du Genussliebhaber!


Heute entführe ich dich in die kulinarische Welt Spaniens, genauer gesagt nach San Sebastian, dem Ursprungsort des Basque Cheesecakes. Dieser himmlische Käsekuchen ohne Boden ist nicht nur für seine cremige, mousse-artige Textur, sondern auch für seine einzigartige Karamellnote bekannt. Und das Beste: Das Rezept ist so einfach, dass du im Handumdrehen diesen rustikalen Leckerbissen zaubern kannst!


Die Geschichte hinter dem Basque Cheesecake:


Ursprünglich stammt dieser Gaumenschmaus aus der Bar La Viña in San Sebastian, Spanien. Von dort aus eroberte er die Herzen von Kuchenliebhabern weltweit. Stell dir vor, die Geschmackskombination eines luftigen Soufflés und einer aromatischen Crème brûlée – das ist der San Sebastian Cheesecake. Die rustikale Optik erhält er durch das Backen ohne Boden in einer mit Backpapier ausgelegten Springform. Ein absolutes Muss: die dunkle Kruste, die sich durch das lange Backen bei 200 Grad bildet.

Burnt Basque Cheesecake

Zutaten für das himmlische Erlebnis:

- 850 g Frischkäse

- 300 g Zucker (unbedingt beibehalten für die perfekte Süße!)

- 5 Eier (L)

- 1/2 TL Salz

- 1 TL Vanillearoma

- 500 ml Sahne

- 50 g Weizenmehl, Typ 405


Die Zubereitungsschritte im Überblick:


1. Den Backofen auf 200 Grad vorheizen und eine Springform mit Backpapier auslegen.

2. Frischkäse und Zucker cremig rühren, bis keine Klümpchen mehr zu sehen sind.

3. Eier nach und nach hinzufügen und gut unterrühren.

4. Salz, Vanillearoma und Sahne unterheben.

5. Mehl über die Masse sieben und alles zu einer glatten Masse vermengen.

6. Teig in die vorbereitete Form füllen und auf ein Backblech stellen.

7. 60-65 Minuten bei 200 Grad backen, dabei die Oberfläche im Auge behalten.

8. Aus dem Ofen nehmen, abkühlen lassen und anschließend für mindestens 5 Stunden (besser 24 Stunden) in den Kühlschrank stellen.

9. Eine Stunde vor dem Servieren aus dem Kühlschrank nehmen, vorsichtig aus der Form lösen und auf einer Tortenplatte platzieren.


Fazit:

Dieser Basque Cheesecake ist nicht nur ein Gaumenschmaus, sondern auch ein Kunstwerk der einfachen Zubereitung. Probier ihn aus und lass dich von der Verbindung aus Cremigkeit und Karamell verzaubern. Dein Gaumen wird es dir danken!


#BasqueCheesecake #KulinarischeReise #EinfachGenießen


Bis bald,

euer peterschmankerl

Kommentare