Chicken Wings vom Holzkohlegrill – Sommer, Bowle & rauchiger Genuss
Heute wird gegrillt – und zwar nicht wie sonst am Weber Gasgrill, sondern oldschool am Weber Holzkohlegrill. Warum? Weil der Rauchgeschmack einfach was ganz Besonderes ist. Und der Nachbar im Garten kriegt auch was davon mit – zumindest in der Nase. 😄
Die Stimmung? Ein lauer Sommerabend, eine gekühlte Bowle mit frischen Früchten und Eiswürfeln (natürlich aus meiner neuen Eiswürfelmaschine – die läuft heute auf Hochtouren!). So lässt es sich leben. Und ein kleiner Tipp: Eiswürfel im Ausland? Nein danke. Nur bei uns – mit klarem Quellwasser – weiß ich, was drin ist!
🍗 Mein Chicken Wings Rezept vom Grill
Zutaten (für 4 Portionen):
-
1 kg frische Hühnerflügel (vom Hendlbauern Deines Vertrauens)
-
3 EL Pflanzenöl
-
2 TL Paprikapulver (edelsüß)
-
1 TL Paprikapulver (geräuchert)
-
1 TL Knoblauchpulver
-
½ TL Chilipulver oder Cayennepfeffer
-
Salz, schwarzer Pfeffer
-
1 TL Honig oder Ahornsirup (für die leichte Karamellnote)
-
1 Spritzer Zitronensaft
Zubereitung:
-
Wings marinieren:
Hühnerflügel mit Küchenrolle trocken tupfen. In einer großen Schüssel Öl, Gewürze, Salz, Pfeffer, Honig und Zitronensaft vermengen und die Wings darin gut durchmischen. Mindestens 2 Stunden (besser über Nacht) im Kühlschrank ziehen lassen. -
Grill vorbereiten:
Den Holzkohlegrill anheizen – am besten mit einem Anzündkamin. Sobald die Kohlen schön durchgeglüht sind, die Glut auf eine Seite schieben (indirektes Grillen!). -
Wings grillen:
Die marinierten Flügel auf den Rost legen – aber nicht direkt über die Glut. Deckel schließen und etwa 30–40 Minuten bei mittlerer Hitze grillen. Zwischendurch einmal wenden. Kurz vor Schluss noch 2–3 Minuten direkt über die Glut für extra Röstaromen.
🍅 Beilagen-Tipp:
Tomatensalat mit roten Zwiebeln & Schnittlauch
-
Reife Kärntner Paradeiser in Scheiben schneiden
-
Rote Zwiebel fein hobeln
-
Mit Salz, etwas Zucker, weißem Balsamico & Kernöl marinieren
-
Frischer Schnittlauch darüber – fertig!
Pommes aus der Fritteuse
Klar, man kann sie auch im Ofen machen – aber aus der Fritteuse schmecken sie einfach besser. Außen knusprig, innen fluffig – so soll's sein!
Fazit:
Grillen am Holzkohlegrill ist nicht nur ein kulinarisches Erlebnis, sondern auch ein Stück Sommerfeeling pur. Die Chicken Wings werden durch den Rauch besonders aromatisch, und mit einem guten Getränk in der Hand lässt sich der Abend wunderbar ausklingen.
👉 Übrigens: Noch mehr solcher Rezepte findest Du in meinem neuen Kärntner Kochbuch 2.0
📘 https://kochkärnten.com
Und jetzt zu Dir:
Was grillst Du am liebsten auf Holzkohle? 🥩🌽🔥
Schreib’s mir in die Kommentare auf Facebook!
Holzkohle geht leider am Balkon in der Wohnanlage nicht. Heute gibt's Würstelmix vom E-Grill mit Pommes und Pusztasalat
AntwortenLöschen