🥩 Küchengeheimnis: So brätst du Fleisch wie ein Profi – und lässt es richtig ruhen
Fleisch braten klingt simpel. Ist es aber nicht. 😉
Zwischen „passt schon“ und „wow, was für ein Hammerstück!“ liegen genau zwei Faktoren: Hitze & Geduld.
![]() |
| scharf anbraten |
🔥 Schritt 1: Anbraten – aber richtig
1. Raumtemperatur ist Pflicht
Hol das Fleisch mindestens 30 Minuten vorher aus dem Kühlschrank.
Kalter Schock in der Pfanne? Da zieht sich das Stück zusammen wie ein verschreckter Kärntner im Eiswasser.
2. Trocken, trocken, trocken
Nur trockenes Fleisch bräunt sauber.
Feuchte Oberfläche = Dampf = keine Kruste.
Also: kurz und gründlich abtupfen.
3. Die passende Pfanne
Edelstahl oder Gusseisen – nix Teflon!
Diese Pfannen speichern richtig Hitze und geben dir die schöne goldbraune Farbe.
4. Hitze, bis es Spaß macht
Pfanne ordentlich vorheizen.
Dann Butterschmalz oder Rapsöl rein.
Wenn’s leicht raucht, geht’s los: Fleisch rein, NICHT andrücken, NICHT dauernd drehen.
Erst wenden, wenn es sich freiwillig löst – sonst reißt du die Kruste runter.
5. Der Profi-Touch
Zum Finish ein Stück Butter, Thymian und Knoblauch dazu.
Damit übergießt du das Fleisch ein paar Sekunden – das ist der Unterschied zwischen gut und grandios.
🕒 Schritt 2: Ruhen lassen – der wahre Zauber
Nach dem Braten braucht Fleisch Pause.
Schneidest du es zu früh an, rinnt der Saft raus und du stehst da mit einem trockenen Stück.
Also: entspannen lassen!
-
Kleine Stücke: 5–10 Minuten
-
Große Braten: 10–15 Minuten, locker mit Folie abgedeckt
-
Warmhalten? Ofen auf 80 °C
So bleibt’s innen saftig wie im edelsten Steakhaus.
💡 Mein Fazit:
Wer richtig anbrät und geduldig wartet, braucht keine Marinaden, keine Tricks – nur Respekt vor dem Stück Fleisch.
Oder wie ich immer sag: „Erst brutzeln, dann chillen.“ 😎🥩
👉 Werbung in eigener Sache
Hat dir dieses Rezept geschmeckt? Dann bleib mir in der Küche treu 👨🍳💚
📖 Hier meinen Blog abonnieren
📚 Kärntner Kochbuch 2.0 entdecken
Noch mehr edle Schmankerln, Tipps aus der Profiküche & regionale Klassiker – laufend frisch serviert.
Wenn du willst, mach ich dir daraus auch gleich einen Instagram-Post oder ein Abo-Teaserbild!
💡 Fazit:
Wer Fleisch richtig anbrät und ruhen lässt, braucht keine Marinaden oder Tricks – nur Respekt vor dem Produkt.
Oder wie ich sag: „Erst brutzeln, dann chillen.“ 😎🥩
Werbung in eigener Sache
Hat dir dieses Rezept geschmeckt? Dann bleib mir in der Küche treu
Noch mehr edle Schmankerln, Tipps aus der Profiküche & regionale Klassiker – laufend frisch serviert.


Kommentare
Kommentar veröffentlichen
👉 „Hinterlasse mir gerne dein Feedback oder deine eigene Variante vom Rezept 👨🍳💚“