Direkt zum Hauptbereich

Posts

Knuspriges Huhn aus dem Airfryer – Campingküche mal anders

  Knusperhendl Knuspriges Huhn aus dem Airfryer – Campingküche mal anders Grillen kennt jeder am Campingplatz – aber Huhn aus dem Airfryer ? Genau das habe ich ausprobiert! Und zwar nicht in meiner großen Küche zuhause, sondern ganz gemütlich in unserer Wohnwagenküche im Vorzelt . Der Airfryer ist klein, braucht kaum Öl und macht das Huhn außen knusprig, innen saftig. Ideal, wenn man nicht ständig den Grill anwerfen will oder das Wetter mal nicht mitspielt. Zutaten (für 2 Personen) 2 Hühnerkeulen oder -schenkel (am besten frisch vom Markt) 1 EL Öl 1 TL Paprikapulver edelsüß ½ TL Knoblauchpulver Salz & Pfeffer Rosmarin oder Thymian aus dem Garten Zubereitung Huhn gut abtrocknen und mit Öl einreiben. Mit Paprika, Knoblauch, Salz, Pfeffer und Kräutern würzen. Airfryer auf 180 °C vorheizen. Hühnerstücke in den Korb legen und ca. 25–30 Minuten garen – zwischendurch einmal wenden. Fertig ist das knusprige Camping-Hendl , das direkt im Vorzelt duftet!...
Letzte Posts

Angekommen im Paradies – unser erster Urlaubstag in Valalta

  Leber gegrillt an der Grill Bar Angekommen im Paradies – unser erster Urlaubstag in Valalta Nach einer entspannten Anreise sind wir heute in unserem geliebten Valalta angekommen. Und was soll ich sagen: Wir haben wieder einmal einen perfekten Platz für unseren Tabbert gefunden – direkt neben WH 18 halb Sonne, halb Schatten. Genau richtig für Frühstück in der Morgensonne und ein Glaserl beim Sonnenuntergang. 🌅 Unsere Parzelle ist top ausgestattet mit Wasser- und Stromanschluss , und das Waschhaus mit blitzsauberen Sanitäranlagen ist ganz in der Nähe. Praktisch, wenn man – wie wir Naturisten – eh nur ab und zu ein Handtuch oder Geschirr waschen muss. 😉 Der Wohnwagen steht schon, der Kühlschrank läuft, der Wein und das Bier sind kalt – das ist für den Anfang das Wichtigste, oder? Gekocht wird heute noch nicht, die Bordküche wird erst morgen eingerichtet . Tradition ist Tradition: Am ersten Abend zieht’s uns wie jedes Jahr in die Grill Bar . Und dort gab's wie immer mein Li...

„Genussvoll verwöhnt: Abgeschmalzene Strankalan

  Strankalan mit Brösel  drei Sorten Gartenfrische Strankalan Abgeschmalzene Strankalan – gesund, einfach & köstlich Es kann nicht immer Steak oder Calamari sein. Ab und zu braucht unser Körper auch eine Pause – etwas Leichtes, Gesundes und vor allem Fleischfreies. Wir achten auf Haut, Haare oder Füße, aber kaum jemand denkt ernsthaft an seine Verdauung. Stattdessen kippen wir Tee, Vitamine oder Nahrungsergänzungen in uns hinein, als wäre unser Körper ein Abfallkübel. Dabei ist es so simpel: Mehr Kohlenhydrate, mittlere Menge Fett, moderater Eiweißanteil– das habe ich schon als Lehrling gelernt. Eine Formel, die funktioniert, wenn man sie einhält. Naturvölker und viele Inder machen uns vor, wie’s richtig geht: Wer sich ausgewogen ernährt, braucht nach dem Toilettengang kaum mehr als ein bisschen Wasser. Kein Scherz! Heute gibt’s deshalb ein Rezept aus alten Zeiten, als die Menschen noch gekocht haben – ohne „Low Carb“, „Intervallfasten“ oder „vegan“. Ganz klassisch, ga...

🌍 Von Netscape Navigator bis KI-Küche – ein Zukunftsgericht mit Botschaft

  🌍 Von Netscape Navigator bis KI-Küche – ein Zukunftsgericht mit Botschaft Vor rund 31 Jahren, in einer Cateringpause bei einer Veranstaltung an der Uni Klagenfurt, habe ich das Internet zum ersten Mal kennengelernt. Damals gab’s noch den „Netscape Navigator als Browser“ , alles auf Englisch und unglaublich langsam. Trotzdem war ich sofort fasziniert und habe schon bald meine ersten Webseiten mit Tripod gebaut (kennt das heute noch jemand?). Meine Kollegen spotteten damals: 👉 „Der Peter mit seinem Internet, wer braucht das schon?“ Heute trägt jeder das Internet in der Hosentasche – im Smartphone. Meine Freunde spotten heute: 👉 „ Der Peter mit seiner KI, wer braucht das schon?“ In einigen Jahren wird die KI so selbstverständlich sein, dass wir uns ein Leben ohne sie gar nicht mehr vorstellen können. Und jetzt, Jahrzehnte später, wiederholt sich die Geschichte. Diesmal heißt das „Zauberwort“ KI . Manche lächeln darüber, besonders die, die sich bei der ID Austria-App schon ...

Heurige mit Butter, Rahmgurken & Hüttenkäse – Sommer wie damals!

  Erdäpfel mit Butter und Rahmgurken 🥔 Heurige mit Butter, Rahmgurken & Hüttenkäse – Sommer wie damals! Hallo liebe Leserinnen und Leser! Bei dieser sommerlichen Hitze gibt’s für mich nichts Besseres als ein einfaches, ehrliches Gericht , das nicht schwer im Magen liegt – aber trotzdem satt und glücklich macht. Und genau das bringt mich zurück in meine Kindheit: Heurige Erdäpfel mit Butter, Rahmgurken und Hüttenkäse . Klingt schlicht – ist aber ein echter Genuss. Und wer’s etwas deftiger mag, isst noch ein paar Scheiben dünn geschnittenen Speck dazu – das war früher immer der Luxus am Teller. 😉 🛒 Zutaten (für 2–3 Portionen): 500 g Heurige Erdäpfel (am besten Bio, mit Schale genießbar) 100 g frische Butter (gekühlt!) 2 Salatgurken oder besser: Feldgurken 200 g Hüttenkäse 200 ml Sauerrahm 1 EL Essig 1 EL Zucker 1 Zehe Knoblauch , fein gehackt Salz , Pfeffer , eine Prise gemahlener Kümmel Frische Kräuter aus dem Garten (z. B. Dill oder Peters...

🍷 Malvazija & Gemišt in Rovinj – der perfekte Sommergenuss

  „Plata“ 🍷 Malvazija & Gemišt in Rovinj – der perfekte Sommergenuss Bald bin ich wieder in meinem Paradies in meinem geliebten Valalta. Ich hoffe wir bekommen einen schönen Platz.  Wenn Du in Rovinj im Schatten beim Wohnwagen sitzt, mit lieben Campern zusammen bist und ein Glas Malvazija in der Hand hältst, dann weißt Du: Genau so schmeckt Istrien. Im Hintergrund spielt leise Musik von  Oliver Dragojević mit dem Lied Skalinada Der Malvazija Istarska ist der bekannteste Weißwein Istriens – leicht, frisch, mit einem Hauch Zitrus und Mandel. Perfekt zum pur Trinken, aber auch die Basis für den beliebten Gemišt (Weißwein + Mineralwasser). 👉 Für den Spritzer nimmt man meist Hauswein vom Fass oder eine Flasche von bekannten Winzern wie Dobravac (Rovinj) , Matošević oder Kozlović . Dazu eiskaltes Jamnica Mineralwasser – fertig ist der kroatische „Gemišt “. Und weil Wein allein nicht glücklich macht, gehört immer eine „Plata“ dazu – eine rustikale Jause, wie s...

Minestrone & Schwarzbeer-Palatschinken – Sommerleicht & einfach köstlich

  Minestrone Minestrone & Schwarzbeer-Palatschinken – Sommerleicht & einfach köstlich Wenn die Hitze drückt … Sommerhitze und schweres Essen? Keine gute Kombination. Da hilft nur eines: selbst kochen – leicht, frisch und ehrlich. Für mich wäre es das Schlimmste, ins Gasthaus zu gehen und nicht zu wissen, welche Köche dort im Hintergrund den Brei verderben. Heute also ein Menü, das alle lieben: eine italienische Minestrone als Vorspeise und echte Kärntner Schwarzbeer-Palatschinken zum Dessert. Und ja – bei mir kommen nur die kleinen, aromatischen Schwarzbeeren aus dem Wald in die Pfanne, nicht die geschmacklosen Kulturheidelbeeren. Rezept 1: Italienische Minestrone Zutaten (für 4 Personen) 2 EL Olivenöl 1 Zwiebel, fein gewürfelt 2 Knoblauchzehen, gehackt 2 Karotten, klein gewürfelt 1 Stange Sellerie, klein gewürfelt 1 kleine Zucchini, gewürfelt 1 kleine Kartoffel, gewürfelt 150 g grüne Fisolen (Bohnen), in Stücke geschnitten 1 Dose gesch...