Direkt zum Hauptbereich

Posts

Es werden Posts vom April, 2024 angezeigt.

Einzigartiges Liptauer-Käse-Rezept für deine nächste Jause

  Hey du! Heute teile ich ein spezielles Rezept mit dir, das perfekt zu einer gemütlichen Kärntner Jause passt. Wir sind zu unseren lieben Freunden eingeladen, wo Dieter sicherlich seinen sehr guten selbstgemachten Speck aufschneiden wird. Als Beitrag bringe ich etwas ganz Besonderes mit: hausgemachten Liptauer Käse! Dieser ist eine köstliche Ergänzung zu jedem Brot und wird sicherlich für Begeisterung sorgen. **Zutaten:** - 250 g Bröseltopfen - 250 g Cremetopfen - 2 EL Sauerrahm - 1 kleine Zwiebel, kleinwürfelig geschnitten - 3 EL Butter, geschmolzen - 1 EL Paprikapulver (edelsüß) -1 TL Paprikapulver scharf - 1 TL Kümmel, gemahlen - 1 TL scharfer Dijon Senf - 2 Knoblauchzehen gepresst - Salz und Pfeffer nach Geschmack - 1 kleiner Bund Blattpetersilie gehackt - 4 Stk Essiggurkerl gehackt - 4 St. Sardellenringerl gehackt - 2 EL Essigkapern gehackt **Anleitung:** 1. **Vorbereitung:** In einer Schüssel den Bröseltopfen und den Cremetopfen gut vermischen, bis eine gleichmäßi...

"Knusprige Genussmomente: Das perfekte Waffelrezept für dich!"

     Liebe Waffel-Liebhaber! Bist du auch ein Fan von köstlich-knusprigen Waffeln? Dann bist du hier genau richtig! Heute teile ich mit dir ein einfaches Rezept, das dich und deine Liebsten verwöhnen wird. Ein Waffeleisen zu besitzen, ist wie ein kleiner Schatz in der Küche. Mit nur wenigen Zutaten zauberst du im Handumdrehen diese süßen Leckereien. **Zutaten (für ca. 8 Stück Waffeln):** - 1/2 Bio Zitrone - 300 g Frischkäse (alternativ Topfen) - 3 Eier (M) - 100 g Staubzucker - 90 g Weizenmehl (glatt) - 1 Päckchen Vanille-Puddingpulver - 1 TL Backpulver - 1 Prise Salz **Zubereitung:** 1. Reibe die Schale der halben Bio-Zitrone ab und presse den Saft aus. 2. Vermische den Frischkäse (oder Topfen) mit den Eiern, Staubzucker, Zitronensaft und -schale. 3. Füge nach und nach das Mehl, das Vanille-Puddingpulver, das Backpulver und eine Prise Salz hinzu und rühre alles gut um. 4. Heize dein Waffeleisen vor und gib portionsweise Teig hinein. Backe die Waffeln goldbraun. 5. Bestre...

"Mac and Cheese: Käsig, cremig, einfach göttlich! Ein Geschmackserlebnis, das dich umhaut!"

Mac and Cheese **Käse-Liebe auf deinem Teller: Mac and Cheese!** Hey du Käsefreund, Mac and Cheese Bist du bereit für einen wahren Genuss auf deinem Teller? Mac and Cheese ist ein Klassiker, der deine Geschmacksknospen tanzen lässt. Diese Kombination aus cremiger Käsesoße und bissfesten Nudeln ist einfach unwiderstehlich. Ob als Beilage oder Hauptgericht, Mac and Cheese ist einfach immer eine gute Idee. ### Das Rezept: #### Zutaten: - 300 g Makkaroni - 50 g Butter - 50 g Mehl - 500 ml Milch - 200 g geriebener Cheddar - Salz, Pfeffer, Muskatnuss - Optional: Knusprige Kruste aus Semmelbröseln und Butter #### Zubereitung: 1. **Nudeln kochen:** Die Makkaroni in kochendem Salzwasser al dente kochen. Abgießen und beiseite stellen. 2. **Käsesoße zubereiten:** Butter in einem Topf schmelzen, Mehl dazugeben und unter Rühren anschwitzen. Langsam die Milch hinzugießen und unter ständigem Rühren aufkochen lassen. Den geriebenen Cheddar nach und nach hinzufügen und schmelzen lassen. Mit Salz, Pfe...

"Spargel - Frühlingszauber auf dem Teller, Schneetreiben draußen!"

  Marchfelder Spargel vom Hofer Ebentaler Spargel heute habe ich uns kulinarisch verwöhnt und ein köstliches Gericht zubereitet: grüner Spargel aus der Ebentaler Früchtewelt mit Beinschinken, Sauce hollandaise und Petersil Erdäpfel. Es gibt auch beim Hofer den Marchfelder Spargel , der von der Qualität auch perfekt ist. Nimm ja nicht den grünen Spargel aus dem Ausland, sieht super aus, ist aber total holzig und bitter-schade ums Geld. Ich habe beim grünen Spargel nur die enden geschält. Grüner Spargel ist eine tolle Alternative zum klassischen weißen Spargel. Er hat einen intensiven Geschmack und enthält außerdem viele Vitamine und Nährstoffe. Ich habe ihn in heißem Salzwasser mit einer Prise Zucker kurz blanchiert, damit er seine knackige Konsistenz und Farbe behält. Als Beilage habe ich Beinschinken gewählt, der durch seinen rauchigen Geschmack perfekt zum Spargel passt. Eine selbstgemachte Sauce hollandaise rundet das Gericht ab und gibt ihm eine feine, cremige Note. Für die ...

"Too Good To Go: Ungarisches Letscho aus gerettetem Gemüse"

   Letscho  heute möchte ich eine besondere Geschichte mit dir teilen, die zeigt, wie aus gerettetem Gemüse ein köstliches Gericht entstehen kann. Meine Tochter war neulich auf dem Markt und hat mir ein Too Good To Go Sackerl voll mit Gemüse mitgebracht – vollreife Tomaten, Paprika in dreierlei Farben, Zwiebeln und vieles mehr. Inspiriert von dieser Vielfalt habe ich beschlossen, ein ungarisches Nationalgericht zuzubereiten: Letscho! Begleitet von gedünstetem Reis und einem kühlen weißen Spritzwein wird dieses Gericht zu einem wahren Genuss für die Sinne. 🍅🌶️ ZUTATEN für ca. 4 Personen: 500 g frische, vollreife Tomaten 1 kg Gemüsepaprika (müssen nicht die Schönsten sein) 2–3 mittelgroße Zwiebel 1 EL Olivenöl Salz 100 gr. Speck 4 Knoblauchzehen geschält Zucker zum Abrunden edelsüßes Paprikapulver ZUBEREITUNG: Die Zwiebeln schälen und schneiden Die Gemüsepaprika waschen, entkernen und in Würfel schneiden.  Tomaten waschen, den Strunk entfernen und ebenfalls würfli...

Vitello Tonnato - Ein Klassiker der italienischen Küche

  Vitello Tonnato Du hast sicher schon von Vitello Tonnato gehört - ein delikates Gericht, das die Aromen von zartem Kalbfleisch und einer cremigen Thunfischsauce kombiniert. Aber wusstest du, dass dieses Gericht seinen Ursprung im Piemont hat und einem talentierten Schweizer Koch zu verdanken ist? Die Geschichte von Vitello Tonnato beginnt mit Vico Torriani, einem multitalentierten Schweizer, der nicht nur als Schauspieler und Schlagersänger bekannt war, sondern auch ein Meister am Herd. Er kreierte dieses köstliche Gericht, das heute weltweit in den besten Restaurants zu finden ist. ### Die Zutaten: Für ca. 4 Personen als Vorspeise benötigst du: - 2 Eigelb - 350 g Sonnenblumenöl - 1 EL Dijonsenf - Saft von 1 Zitrone - Salz - Pfeffer - 1 Dose Thunfisch, abgetropft (ca. 130 g) - 400 g gekochtes Kalbfleisch oder Roastbeef, dünn aufgeschnitten - Kapern ### Zubereitung: 1. Beginne damit, Eigelb, Senf und etwas Zitronensaft in einer Schüssel zu vermischen. Schlage langsam das Öl ein, b...

Cremige Pasta mit Gorgonzolasauce: Ein Genuss für Groß und Klein

  fein reiben oder kleinwürfeln Heute möchte ich euch ein herrlich einfaches und dennoch unglaublich köstliches Rezept vorstellen: Pasta mit Gorgonzolasauce. Diese Mahlzeit ist nicht nur schnell zubereitet, sondern begeistert auch Kinder und Zahnlosen. Lasst uns direkt loslegen! Pasta mit Gorgonzolasauce ### Zutaten: - 600 g Nudeln nach Wahl - 150 g Gorgonzola - 300 g Blattspinat - 1 Knoblauchzehe - 1 Zwiebel - 250 ml Schlagobers - Salz, Pfeffer, gemahlene Muskatnuss - Öl zum Anbraten ### Zubereitung: 1. Beginnen wir damit, die Nudeln in kochendem Wasser mit etwas Salz und einem Schuss Öl al dente zu kochen. Anschließend abgießen und warmhalten. 2. Den Blattspinat waschen, verlesen und gegebenenfalls etwas zerkleinern. 3. Zwiebel und Knoblauch schälen und fein würfeln. In einem großen Topf etwas Öl erhitzen und die Zwiebel- und Knoblauchwürfel darin glasig dünsten. Dann den Blattspinat hinzufügen und dünsten, bis er zusammenfällt. 4. Den Gorgonzola entweder durch eine Küchenreibe d...

**Ein Sonnentag im Garten: Grillzeit für Schweinemedaillons mit Gorgonzolakruste!**

  Schweinemedaillons mit Gorgonzolakruste Hallo du! Die Sonne strahlt vom Himmel, die Vögel zwitschern und die Temperaturen fühlen sich an wie mitten im Sommer. Was gibt es da Schöneres, als den Grill im Garten anzuheizen und sich kulinarisch zu verwöhnen? Heute möchte ich dir ein Rezept vorstellen, das deine Geschmacksknospen zum Tanzen bringen wird: Schweinemedaillons mit Gorgonzolakruste. Dieses Gericht ist nicht nur schnell und einfach zuzubereiten, sondern wird auch deine Gäste beeindrucken. **Zutaten für ca. 4 Personen:** - Ca. 800 g Schweinefilet, geputzt und in 12 Stücke geteilt - 150 g Gorgonzola - 20 g Butter - 20 g Semmelbrösel - Salz, Pfeffer - 3 EL Olivenöl - Etwas Weißwein und Sahne für die Sauce **Zubereitung:** 1. Zuerst entfernst du die Silberhaut vom Schweinefilet und würzt es großzügig mit Salz und Pfeffer. 2. Vermische den Gorgonzola, die Butter und die Semmelbrösel, um eine cremige Masse zu erhalten. Forme kleine Stücke davon und lege sie auf die Schweinemedail...

Gesunder Genuss: Halloumi mit erfrischendem Tatar

  gegrillter Halloumi  Hallo liebe Genießer, suchst du nach einem leichten und dennoch sättigenden Gericht für warme Frühlingsabende im eigenen Garten? Dann habe ich hier genau das Richtige für dich:  Halloumi mit erfrischendem Tatar.  Diese Kombination aus würzigem Grillkäse und frischem Gemüse ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch ein wahrer Gaumenschmaus. **Zutaten für ca. 4 Personen:** - 250 g Halloumi - 2 EL Olivenöl zum Braten oder Grillen **Für die Limettenmarinade:** - Saft von 2 Limetten - 1/8 l Olivenöl - Pfeffer - 1 EL gehackte Kapern - 1 EL gehackte Sardellenringerl oder Sardellenpaste **Für das Tatar:** - 1 Salatgurke mit Schale - 3 Paradeiser (Tomaten) - 1 rote Zwiebel (fein geschnitten) - 1 Knoblauchzehe (fein geschnitten) - Zitronensaft - Olivenöl - Salz, Pfeffer **Zubereitung:** 1. Den Halloumi auf dem Grill oder in der Pfanne von beiden Seiten goldbraun braten oder grillen. 2. Während der Halloumi gart, kannst du das Tatar vorbereiten. Da...

"Entdecke den Geschmack Wiens: Fiakergulasch - Ein Gaumenschmaus der Extraklasse!"

  Fiakergulasch Liebe Fiaker und Gulaschliebhaber, heute möchte ich euch ein traditionelles Gericht vorstellen, das nicht nur die Herzen der Wiener Fiaker, sondern auch die aller Gulaschfans höherschlagen lässt:  Das Fiakergulasch. Seinen Namen verdankt dieses herzhafte Gericht den stets hungrigen Fiaker Kutschern des berühmten Wiener Pferdegespanns. Was macht dieses Gulasch so besonders? Es ist nicht nur die zarte Fleischqualität des Rindfleischs oder die Fülle an Gewürzen, sondern auch die raffinierte Garnitur aus Frankfurter Würsteln, Essiggurke und einem perfekt gebratenen Spiegelei, die dem Fiakergulasch seinen einzigartigen Charakter verleihen. Die Zubereitung ist nicht kompliziert, erfordert jedoch ein wenig Geduld und Liebe zum Detail.  Mit hochwertigen Zutaten wie dem Rubino Paprikapulver von Wiberg und saftigem Rinderhals oder Wadschinken gelingt dieses Gulasch besonders gut. **Zutaten:** - 2 kg Rinderhals oder Wadschinken - 6 Knoblauchzehen - 2 TL Kümmel - 2 TL...

Saftiger Schweinebauch-Schaschlik: Ein Exot unter den Grillspießen

  Schaschlik Hallo lieber Schaschlik-Liebhaber, heute möchte ich mit dir ein außergewöhnliches Schaschlik-Rezept teilen, das sicherlich für ein Geschmackserlebnis der besonderen Art sorgen wird. Schaschlik, ein traditioneller Imbiss in verschiedenen Regionen, hat viele Varianten, aber meine Version mit saftigem, gut marmoriertem Schweinebauchfleisch ist definitiv einen Versuch wert. ### Die Zutaten: - 1 kg Schweinebauchfleisch ohne Schwarte, Knorpel und Knochen - 3 Paprikaschoten - 3 Zwiebeln - 6 frische Pfefferoni - 4 Zehen geschälten und gehackten Knoblauch - 1 kleines Glas Ajvar - 1/2 lt. Suppe oder Würfelsuppe - 2 EL Tomatenmark - Milder oder scharfer Curry, ganz nach Geschmack - 1 EL Edelsüßer Paprika - Frisch gemahlener, schwarzer Pfeffer - Meersalz oder grobes Salz aus der Mühle ### Zubereitung: 1. Das Schweinebauchfleisch in grobe Würfel schneiden und mit Pfeffer und Salz würzen. 2. Paprika und Zwiebeln ebenfalls in grobe Stücke schneiden. 3. Das Fleisch auf die geölten Hol...

"Heute heißt es an den Gartengrills: Feuer frei für eine genussvolle Grillparty unter freiem Himmel! 🔥🌭🍔 #Grillen #Sommer #Genuss"

  Feuer frei! Hey Grillmeister, bist du bereit, die Hitze anzufeuern und den Garten zur BBQ-Zone zu machen?  Bei diesen sengenden Temperaturen um die 30°C gibt es doch nichts Besseres, als den Grill anzuschmeißen und sich mit köstlichem Grillgut zu verwöhnen. Während manche vielleicht noch in der Winterstarre verharren und sehnsüchtig auf den nächsten Schnee warten,  sind wir hier draußen und heizen unseren Grillstationen ordentlich ein. Die Sonne brennt, das Fleisch brutzelt, und der Duft von gegrilltem Gemüse liegt in der Luft – das ist Sommerleben pur! Vor allem das Bier ist das einzige was noch kalt ist. Ptrost, Mahlzeit! Was steht bei dir auf dem Grill?  Saftige Steaks, mariniertes Hendl, knackige Würstln oder vielleicht sogar gegrillter Fisch? Oder bist du ein echter Grill-Abenteurer und probierst gerne mal etwas Neues aus? Egal, ob du ein Fleischliebhaber, ein Vegetarier oder ein Fischfan bist – die Grillstation ist der Ort, an dem sich alle zusammenfinden und...

**Originalrezept für die Salzburger Bosna:**

Bosna Hey Leute, heute steht wieder Gartenarbeit auf dem Programm,  Heute werde ich wieder die Küche im Garten einzuräumen. Diese haben wir vor dem Hochwasser gerettet und müssen sie nun wieder einbauen – aber das ist kein Problem für uns. Der Kühlschrank läuft schon und das Bier und die Limo ist kaltgestellt. Das Wetter ist herrlich, fast wie im Sommer, und wir genießen die spätnachmittägliche Sonne, während wir uns an den Grillern austoben. Da die Küche noch nicht ganz fertig ist, haben wir beschlossen, etwas Schnelles, aber Köstliches zu machen:  Die berühmten Salzburger Bosna. Für diejenigen in der Familie, die keine Zwiebeln, Senf oder Petersilie mögen, gibt es natürlich auch die klassische Variante mit einem gegrillten Schweinsbratwürstel und Gebäck. das Original Aber jetzt kommt das Beste:  Hier ist mein Geheimrezept aus Salzburg für die Bosna-Wurst. Diese deftige Leckerei ist ein echtes Highlight und ich bin mir sicher, ihr werdet sie genauso lieben wie ich! **Or...

Heute ein Rezept für "Weiße Nierndln"

  gebackene Stierhoden Hey Du! Bist du bereit für eine kulinarische Entdeckungsreise der etwas anderen Art? Ich möchte dir heute ein Rezept vorstellen, das sicherlich nicht jedermanns Sache ist: Gebackene Stierhoden, auch bekannt als Stiereier. Klingt spannend, oder? Also, lass uns gemeinsam in die Welt der außergewöhnlichen Gaumenfreuden eintauchen! **#KärntnerKüche #KulinarischeAbenteuer #Mutprobe #TraditionelleRezepte** In manchen Teilen der Welt sind Stierhoden eine Delikatesse, die hoch geschätzt wird. Auch bei uns in Kärnten haben sie eine lange Tradition. Früher wurden sie als "Weiße Nierndln" bezeichnet, aber keine Sorge, sie haben nichts mit Nieren zu tun. Die Zubereitung erfordert ein bisschen Mut und Fingerspitzengefühl, aber das Ergebnis ist es definitiv wert. Um diese besondere Spezialität zuzubereiten, benötigst du zunächst die frischen Hoden eines männlichen Rindes. Diese kannst du bei qualitativ hochwertigen Fleischlieferanten wie Kärntner Fleisch bekommen. Di...

Genussvoller Wolfsbarsch aus den Kornaten

  frischer Wolfsbarsch von einer Fischfarm aus den Kornaten Hey du Fischliebhaber! Hast du schon einmal Wolfsbarsch probiert?  Wenn nicht, dann wird es höchste Zeit!   Denn dieser Fisch ist Genuss erster Güte: Sein festes Fleisch eignet sich ideal zum Braten und Grillen, bleibt dabei zart, blättrig, saftig und würzig. Und das Beste? Ich habe meine frischen Exemplare beim Lidl ergattert, direkt aus einer Aquakultur in den Kornaten! Der Wolfsbarsch ist nicht nur in mediterranen Gefilden wie der Türkei, Kroatien und Griechenland beliebt, sondern auch bei uns zu Hause. Kein Wunder, denn er wächst dort unter idealen Bedingungen in Aquakulturen heran und fühlt sich bei ganzjährig milden Wassertemperaturen besonders wohl. Nun aber zum spannenden Teil:   Das Rezept! Hier sind die Zutaten für etwa 2 Personen: **Zutaten:** - 2 Wolfsbarsche à ca. 350g aus den Kornaten (Topfrisch beim Lidl) - 4 EL Olivenöl vom Marko aus Monsena - Salz, frisch gemahlener schwarzer Pfeffer - 4 fri...

Junge frische Brennnesseln sind fertig zum Klauben

  frisch geklaubt Brennnesselspinat ist ein gesundes und köstliches Gericht, das aus den Blättern der Brennnesselpflanze zubereitet wird.  Die Brennnessel ist eine weit verbreitete Pflanze, die oft als Unkraut betrachtet wird, aber sie hat auch viele gesundheitliche Vorteile und kann in der Küche vielseitig eingesetzt werden. Um Brennnesselpinat zuzubereiten, müssen zuerst die Brennnesselblätter gesammelt werden.  Dabei ist es wichtig, Handschuhe zu tragen, um die Haut vor den brennenden Haaren auf den Blättern zu schützen. Die Brennnesseln sollten in einem sauberen Behälter gesammelt und vor der Zubereitung gründlich gewaschen werden. Für das Brennnesselspinat-Gericht werden die Brennnesselblätter dann in kochendem Wasser blanchiert und anschließend in Eiswasser abgeschreckt, um ihre grüne Farbe und ihre zarte Konsistenz zu bewahren. Danach werden die Blätter grob gehackt und in einer Pfanne mit etwas Butter oder Olivenöl, Knoblauch und Zwiebeln gedünstet. Nach Belieben ...

Die beliebteste Speise der Welt: Pizzaschnitte zum Selberbelegen

  Pizzaschnitte Hallo liebe Pizza-Fans, Wisst ihr eigentlich, was die beliebteste Speise der Welt ist? Richtig geraten: Pizza! Diese köstliche Kombination aus knusprigem Teig und herzhaftem Belag erfreut sich weltweit großer Beliebtheit.  Aber warum immer nur bestellen,  wenn man seine Pizza auch selbst belegen kann? Heute teile ich mit euch ein einfaches Rezept für Pizzaschnitten, das nicht nur köstlich ist, sondern auch jede Menge Spaß beim Belegen verspricht. **Zutaten:** - 30 g natives Olivenöl - 220 g Wasser - 1 TL Zucker (oder optional 1 TL Backmalz) - ½ Würfel Germ (20 g) oder 2 TL Trockengerm (8 g) - 400 g Mehl 00 - 1 TL Salz **Zubereitung:** 1. Zuerst bereiten wir den Pizzateig vor. Dazu eine große Schüssel leicht einfetten. 2. Wasser, Zucker, Germ, Mehl, Olivenöl und Salz in die Schüssel geben und den Teig etwa 5 Minuten lang kneten, bis er schön geschmeidig ist. 3. Den Teig zu einer Kugel formen, in die vorbereitete Schüssel geben und mit Frischhaltefolie oder ...